Am Stand von Sapphire gab es wie gewohnt wieder ein paar neue Produkte zu entdecken. Im gläsernen Schaukasten zeigte man zwei erste lauffähige Exemplare der in Kürze erscheinenden Radeon HD 7970 TOXIC, die mit einem überarbeiteten Kühler und einer Übertaktung ab Werk ausgeliefert wird. Die Karte verfügt über ein Dual-BIOS, dessen Grundeinstellung bereits Taktraten von 1100 bzw. 1500 MHz (Chip/Speicher) vorsieht. In der zweiten Schalterstellung legt die Karte nochmals an Geschwindigkeit zu und erhöht den GPU-Takt auf 1150 MHz. Zum Vergleich: Die Referenzkarte taktet mit 925 bzw. 1375 MHz deutlich niedriger, so dass die TOXIC-Edition eine spannende Sache sein wird! Ergänzt die Grafikkarte außerdem von satten 6 GB GDDR5-Speicher, was einer Verdopplung im Vergleich mit der AMD-Referenz entspricht. Als Highlight bietet die TOXIC ein Lichtband an der Seite, das den aktuellen Stromverbrauch bzw. die Auslastung der Karte visualisiert.
Hinter verschlossenen Türen zeigte man uns außerdem eine OC-Edition der Radeon HD 7970, die ebenfalls in Kürze offiziell vorgestellt wird. Auch hier hab man mittels der Dual-BIOS-Funktion zwei unterschiedliche Profile hinterlegt: 950/1425 MHz sowie 1000/1450 MHz. Als Kühler kommt hier wiederum eine Heatpipe-Lösung von Sapphire zum Einsatz.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.