Wer im Netz nach ordentlicher Hardware sucht kommt an ASUS wohl nicht so leicht vorbei. Oftmals überzeugt der Hersteller mit guter Qualität und einem ausgezeichneten Support.
Das ASUS ZENBOOK UX32VD ist der neueste Sprösling unter den Ultrabooks und mit deren 13“ Display das erste seiner Art. Mit einem durchaus gelungenen ergonomischen Design und einer beleuchteten Tastatur dürfte es wohl viele Anhänger finden.
Zudem verfügt das ZENBOOK UX32VD bereits über die dritte Generation an Intel Prozessoren (Ivy Bridge). ASUS bietet das UX32VD in zwei Konfigurationen (UX32VD-R3001V und UX32VD-R4002V) an. Zudem ist eine Variante (UX32A-R3001V) mit integrierter Grafik erhältlich. Alle neuen ZENBOOKs verfügen über matte 13,3 Zoll (33,7 cm) Weitwinkel-Displays. ASUS stattet das UX32VD-R4002V mit einem IPS Panel und Full-HD-Auflösung aus, die anderen UX32VD Modelle mit HD-Auflösung.
Als erster Hersteller bietet man hier eine dedizierte NVIDIA GeForce GT620M Grafikkarte inklusive 1 GB DDR3 VRAM. Zusammen mit 4 GB Arbeitsspeicher und den Intel Core Prozessoren der dritten Generation (Ivy Bridge) garantieren die ZENBOOKs eine sehr gute Leistung und flüssige Bilddarstellung. Die Neulinge arbeiten allesammt mit einer 500 GB S-ATA Festplatte sowie mit einer 24 GB großen Onboard Solid State Disk (SSD) als Express-Cache. Dieser Flash-Speicher dient dem Caching von häufig verwendeten Programmen und beschleunigt den Windows-Start sowie das Aufwachen der Geräte aus dem Schlafmodus.
Zudem sind die ZENBOOKs neben Bluetooth 4.0 mit drei schnellen USB 3.0 Schnittstellen ausgestattet. Der USB Charger+ erlaubt auch im ausgeschalteten Zustand das Aufladen von anderen Endgeräten wie bestimmten MP3-Playern oder Smartphones.
Alle neuen ZENBOOK Modelle sind ab Mitte Juni im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Die empfohlenen Verkaufspreise für die neuen ASUS ZENBOOK Modelle betragen in Deutschland und Österreich inkl. MwSt.:
ASUS ZENBOOK UX32A-R3001V: 799,- Euro
ASUS ZENBOOK UX32VD-R3001V: 999,- Euro
ASUS ZENBOOK UX32VD-R4002VD: 1.099,- Euro
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32A-R3001V
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32VD-R3001V
Spezifikationen ASUS ZENBOOK UX32VD-R4002V
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen ASUS Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
#ASUS #Audio #Betriebssystem #Bluetooth #Chipsatz #Display #Festplatte #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Intel #Microsoft #MP3 #Nvidia #Panel #Prozessor #RAM #Smartphone #SSD #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #Windows #WLAN
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.