NEWS / Xilence stellt 1000 Watt XQ-Netzteil vor

09.07.2012 21:45 Uhr

Xilence stellt mit dem 1000 Watt Netzteil SPS-XPXQ-1000.R4 der XQ-Serie sein neuestes Flaggschiff vor. Die zwei integrierten 60 mm-Lüfter sind der sichtbare Teil des neuen Direct-Airflow-Konzeptes, welches lautloses Arbeiten bei maximaler Leistung garantiert. Bis zu einer Last von 20 bis 30 Prozent arbeitet auch die 1000-Watt-Variante der XQ-Serie komplett passiv. Käufer der Xilence XQ-Serie erhalten ein geräuschreduziertes Netzteil, profitieren aber gleichzeitig von der Sicherheit eines aktiv belüfteten Netzteils. 

Eine rote Status-LED an der Rückseite des Netzteils zeigt an, dass das Netzteil eingeschaltet ist - denn anhand des Geräuschpegels ist dies laut Hersteller nicht wahrnehmbar. Das modulare Kabelmanagement sorgt zudem für Ordnung im Inneren des Gehäuses.



Das 1000 Watt Netzteil SPS-XPXQ-1000.R4 ist ab sofort für 199 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erhältlich. Xilence gewährt (bei Registrierung) bis zu fünf Jahre Garantie und einen Vor-Ort-Austauschservice im ersten Jahr.



Quelle: Xilence PR – 06.07.2012, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.