Sapphire Radeon HD 7970 Grafikkarte im Test
"Technic3D hat die Sapphire Radeon HD 7970 Grafikkarte im Test. Wie sich die Karte mit AMD Southern Islands Architektur im Referenzdesign unter anderem in der Leistung, Overcklocking, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem Teststand schlägt, steht im folgendem Artikel."
Corsair Performance Pro vs Plextor M3 SSD
"Dass der Marvell 88SS9174 SSD-Controller zu einem der stabilsten SSD-Controller seiner Zunft gehört, ist ein offenes Geheimnis, auch wenn natürlich viel von der jeweiligen Firmware abhängt. Darüber hinaus gehört er in Verbindung mit den richtigen Zutaten sprich Flashchips, ARM Prozessoren auch zu schnellsten. Insofern ist es keine Überraschung, das mittlerweile von fast jedem namenhaften Retail-Lieferanten eine entsprechende SSD mit dieser Basis existiert. Da mittlerweile auch Corsair und Plextor auf dieses Pferd setzen, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, die Performance Pro von Corsair und die M3 von Plextor durch unseren Testparcour zu schicken, um möglicherweise weitere Empfehlungen aussprechen zu können. Bevor Mißverständnisse aufkommen, in Europa existiert nur die M3 von Plextor, die M3S ist für den amerikanischen Markt vorbehalten und es ist derzeit fraglich, ob sie noch den Weg über den großen Teich nach Europa finden wird. Aber das soll uns nicht weiter tangieren, beide SSDs kommen mit Toshiba Toogle-NAND Flashbausteinen, wobei Plextor schon auf die 24nm Fertigung setzt und Corsair noch die 32nm Fertigung bevorzugt. Da dies neben dem unterschiedlichen Buffer (Corsair 256MB, Plextor 128MB, bezogen auf die 128GB SSDs) schon den einzige Unterschied neben einer selbstverständlich differierenden Firmware darstellt, waren wir sehr gespannt, ob sich im Test überhaupt gravierende Unterschiede aufzeigen lassen. Die Plextor M3 SSD stammt übrigens von einem Online Händler unserer Wahl, ihr wißt ja, das wir gerne mal stichprobenhaft die realen Angebote der Hersteller prüfen. Aber genug der Präambel, jetzt wünschen wir euch viel Spaß mit unserem neuesten SSD-Doppel Review..."
Cooler Master Hyper TX3 EVO CPU-Kühler im Test
"Technic3D hat den Cooler Master Hyper TX3 Evo CPU-Kühler im Test. Ob auch der überarbeitete Hyper TX3 Kühler mehr Leistung als sein Vorgänger aufweisen kann, steht im nachfolgenden Review."
Vier erschwingliche Gehäuse im Test
"Für einen Großteil der Menschen dürfte das Gehäuse eines der weniger interessanten Bestandteile eines Computers darstellen. Trotzdem sollte es aber in der Lage sein, die eingebaute Hardware adäquat zu kühlen und dabei nicht wie ein startendes Flugzeug zu klingen. Unweigerlich stellt sich die Frage, ob es sich also lohnt, für die Hardwareherberge etwas mehr Geld auszugeben, als unbedingt nötig."
ASUS Sabertooth 990FX Mainboard im Test
"Technic3D hat das Asus Sabertooth 990FX Mainboard im Test. Wie sich das Asus High-End Mainboard mit AMD 990FX Chipsatz und einer AMD FX-8150 CPU auf dem Teststand schlägt, steht im folgenden Review."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.