Solid State Drives haben sich mittlerweile am Markt etabliert und sind auch in größeren Kapazitäten durchaus erschwinglich geworden. Mehrere hundert Gigabyte oder gar Terabyte sind aber dennoch kaum zu finanzieren und so bleiben größeren Storage-Systemen die Vorzüge von schnelleren Flash-Laufwerken aus Kostengründen meist verwehrt. Genau in diese Kerbe schlägt die neue Synapse Cache SSD-Familie aus dem Hause OCZ Technology!
Die Synapse-Laufwerke werden nachträglich in bestehende HDD-Systeme integriert und sollen durch den schnellen Cache-Speicher die Zugriffe auf häufig benötigte Daten und Applikationen beschleunigen. Hierzu liefert OCZ die Synapse mit einer Software namens Dataplex aus, die sich um das Cache-Management kümmert. Der dahinter stehende Caching-Algorithmus ist selbstlernend und bedarf keinerlei Konfiguration durch den Benutzer, was die Anwendung und den Einsatz der Synapse stark vereinfacht. Wir haben uns die Synapse Cache mit 64 GB Speicher in unserem Test genauer angesehen. Dabei gehen wir sowohl auf den Einsatz als herkömmliches Laufwerk als auf die Verwendung als Cache-Speicher ein. Wie sich ein solches SSD-HDD-Hybrid-System in der Praxis behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Artikel. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen der folgenden Seiten!
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.