Crucial hat am vergangenen Donnerstag die Crucial Adrenaline Solid State Cache Solution für eine gesteigerte PC-Leistung angekündigt. Die aus einer Crucial m4 SSD, einem 3,5"-Adapter und Software bestehende Adrenaline platziert bzw. puffert die am häufigsten benötigten Dateien auf dem Flashspeicher und belässt seltener benutzte Dateien auf der konventionellen und langsamer Festplatte. Dank der Kombination einer kosteneffizienten, leistungsstarken SSD mit einer vorhandenen Festplatte profitiert der Benutzer von den Vorteilen beider Technologien, d.h. von der Leistung eines Solid State Drives und der hohen Speicherkapazität einer traditionellen Festplatte, und das zu einem erschwinglichen Preis. Aktuell hält auch OCZ Technology mit der Synapse Cache (Test) eine vergleichbare Lösung parat.
Mit Crucial Adrenaline kann ein System auf einfache Art und Weise aufgerüstet werden. Der Verbraucher muss die SSD lediglich mit einem herkömmlichen SATA-Kabel an das Mainboard anschließen, den Computer starten und die Caching-Software installieren. Nach der Installation kombiniert die Software die vorhandene Festplatte und die SSD zu einem einzigen Speichersystem. Die vollständig automatisierte Caching-Software läuft im Hintergrund und erfordert keinen Eingriff seitens des Benutzers. Damit ist das Prinzip wie bei der OCZ Synapse Cache, wozu dann vermutlich auch eine gewisse Zeit für das "Einlernen" der Caching-Software gehört, bis die häufig verwendeten Daten identifiziert wurden.
Die mit einer 3-jährigen eingeschränkten Garantie ausgestattete Crucial Adrenaline Solid State Cache Solution wird voraussichtlich im ersten Quartal 2012 über ausgewählte globale Vertriebspartner sowie online erhältlich sein. Ein genauer Preis ist bislang nicht bekannt.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.