Nvidia und ZTE haben heute mit dem „ZTE Mimosa X” das erste Smartphone mit Tegra-Prozessor und Icera-Modem vorgestellt. Das Gerät ist das erste gemeinsame Produkt, das aus der Icera-Übernahme durch Nvidia im vergangenen Jahr resultiert. Im Inneren des Mimosa X arbeitet der Mobil-Prozessor Tegra 2, der eine Dual-Core-CPU und einen GeForce-Grafikprozessor in sich vereint. Ihm steht das Nvidia Icera 450 HSPA+ Modem zur Seite, in dem der Baseband- und der RF-Prozessor integriert sind. Das Modem zeichnet sich durch hohe Durchsatzraten (21 Mbps) und niedrigen Energieverbrauch aus.
Als Betriebssystem kommt Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Einsatz. Das Display misst 4,3 Zoll und bietet eine Auflösung von 960 x 540 Pixel (qHD). Auf der Rückseite befindet sich eine Fünf-Megapixel-Kamera, ein weiteres Objektiv ist in der Front verbaut. Das Smartphone verfügt über 4 GB Speicherplatz, der sich auf bis zu 32 GB erweitern lässt. Das ZTE Mimosa X ist ein wahrer Multimedia-Künstler: Es unterstützt das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) und ist zum DLNA (Digital Living Network Alliance)-Standard für die einfache Datenübertragung von Multimediainhalten kompatibel. Mit dem Gerät lassen sich HD-Videos aufnehmen und wiedergeben, außerdem bietet es Dolby-Sound, duale Mikrofone und ein Gyroskop.
Dank des Tegra-2-Prozessors lassen sich mit dem Mimosa X Spiele aus der TegraZone in Konsolenqualität genießen. Dies war bisher ausschließlich High-End-Smartphones vorbehalten. Die TegraZone ist eine kostenlose Android-App, über die Nutzer spezielle Spiele-Versionen finden, die auf den Tegra-Prozessor optimiertet sind.
Das Mimosa X ist im zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.