Mit dem Iconia A200 bringt Acer ein neues, leistungsstarkes Tablet auf den Markt. Herzstück ist eine Tegra 2 Dual-Core CPU von Nvidia. Die eleganten Modelle sind mit dem aktuellen Betriebssystem Android 3.2 ausgestattet und bieten ein FOTA Upgrade auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, sobald dies verfügbar ist. Ihre Verarbeitung, die Touch-Steuerung und die widerstandsfähigen Materialien machen das Acer Iconia A200 zum perfekten Begleiter für unterwegs, so der Hersteller. Der kapazitive 25,6 cm (10,1 Zoll) Multi Point-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln stellt Videos und Bilder gestochen scharf und in leuchtenden Farben dar. Dabei können aktive Anwender aus den Farben Metallic Red und Titanium Grey ihre bevorzugte Kolorierung wählen.
Der integrierte Bewegungssensor erlaubt eine einfache und detailgenaue Steuerung von Spielen. Darüber hinaus bietet das Acer Iconia A200 einen vollwertigen USB 2.0-Port sowie einen Mini-USB 2.0-Port zum Anschluss anderer Endgeräte und einen Micro SD-Kartenschacht für den einfachen Datenaustausch. Mit der integrierten 2 MP-Kamera können User über Video-Chats stets mit Freunden und der Familie in Kontakt bleiben.
Das von Acer entwickelte Acer-Ring UI erlaubt eine komfortable Steuerung und einfaches Multitasking. So ermöglicht das Acer-Ring UI einen schnellen und intuitiven Zugriff auf eine Vielzahl von Applikationen und Einstellungsmöglichkeiten mit nur einer Berührung. Mit dem FOTA Upgrade auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich erhält das Acer Iconia einen verbesserten Browser, mehrere nützliche Verbesserungen bei Google Mail-, Galerie- und Kalender-Apps sowie eine Datenverbrauchs-Applikation. Über die Funktion Screenshot können zudem Screenshots von Webseiten, Artikeln, Google Maps-Karten und Gesichtern in Video-Chats aufgenommen werden, die in jeder App und auf jedem Screen genutzt werden können.
Speziell für Social Networker hält das Acer Iconia A200 den SocialJogger bereit, der nahtlos Facebook-, Twitter- und Flickr-Accounts integriert, so dass neue Beiträge direkt gelesen, bewertet und kommentiert werden können. Über einen Filter legt der Acer SocialJogger automatisch Gruppen an und sorgt dafür, dass der User Zeit spart und wichtige Nachrichten von der Familie und Freunden nicht in der täglichen Informationsflut untergehen. Visuelle Effekte wie 3D-Switching, eine One-Touch-Scrollbar und Autoplay machen das Lesen von Feeds zu einem echten Vergnügen.
Um eine einfache Integration in das Heimnetzwerk zu gewährleisten, ist auf den neuen Acer Iconia A200 clear.fi vorinstalliert. Acer clear.fi ist eine komfortabel steuerbare Softwarelösung für das Sharing von Multimedia-Inhalten. Alle Dateien werden in einem gemeinsamen System mit einheitlicher Benutzeroberfläche zugänglich gemacht, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind.
Das Acer Iconia A200 ist ab Februar 2012 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 369 Euro im Handel erhältlich. Acer bietet außerdem umfangreiches Zubehör wie beispielsweise ein passendes Portfolio Case oder ein Bluetooth Keyboard.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.