Lian-Li stellt ein Aluminium-ATX-Gehäuse mit seitlich montiertem Netzteil vor – das PC-V650. Mit seinem an der Seite montierten Netzteil ist das PC-V650 kleiner als die meisten anderen ATX-Gehäuse. Statt unterhalb der Erweiterungsslots wird hier ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 230 mm (9,0 Zoll) seitwärts parallel zu den Erweiterungskarten eingebaut. Mit diesem Design benötigt das 360 mm (14,1 Zoll) hohe und 251 mm (9,8 Zoll) breite PC-V650 keine extra Höhe.
Obwohl das PC-V650 kleiner ist, passen bis zu sieben 3,5-Zoll-Festplatten (zwei davon hot-swappable) und vier 2,5-Zoll-Festplatten in das Gehäuse. Der untere 3,5-Zoll-Festplatten-Käfig beherbergt vier 3,5-Zoll-Schächte und kann einfach herausgenommen werden, um für Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 370 mm (14,5 Zoll) Platz zu schaffen. Über den Plattenkäfigen ist Platz für ein 5,25 Zoll Laufwerk.
Das PC-V650 opfert keinen Platz für Kühlung oder umgekehrt. Zwei herausnehmbare 140-mm-Lüfter hinter dem Front-Panel blasen kühle Luft direkt auf die Plattenkäfige oder die Erweiterungskarten, falls der untere Käfig demontiert ist. Ein 140-mm-Lüfter an der Oberseite und ein 120-mm-Lüfter an der Rückseite des Gehäuses sorgen für kühle Luftzirkulation im Gehäuse, indem heiße Abluft aus dem Innenraum abgesaugt wird. CPU-Kühler mit bis zu 120 mm (4,7 Zoll) Höhe passen bequem in das Gehäuse. Das PC-V650 unterstützt auch Wasserkühlungen dank zweier gummierter Durchführungsöffnungen an der Rückseite.
Am vorderen I/O-Panel sind ein USB-3.0-Port und zwei USB-2.0-Ports verbaut, ein HD-Audio-Anschluss und ein Cardreader. Installation, Wartung und Aufrüstungen werden durch die leicht abnehmbaren Seitenteile vereinfacht. Vier stabile Aluminium-Füße mit Gummipuffern reduzieren Vibrationen und sorgen für Abstand zwischen Boden und Gehäuse-Unterseite.
Das PC-V650 ist in zwei Farben, Schwarz und Silber, zu einer UPE von €195 (zzgl. MwSt.) ab September verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.