NEWS / SATA3-SSD: Plextor PX-256M2S mit 256 GB bei uns im Test

30.09.2011 13:00 Uhr

In den letzten Monaten haben immer mehr Unternehmen den noch relativ jungen Markt der Solid State Drives für sich entdeckt. So auch Hersteller Plextor, der sich bislang vor allem durch optische Laufwerke einen Namen machte. Zu Beginn des Jahres 2011 kündigte man schließelich eine neue SSD-Familie aus eigenem Hause an, die wenige Wochen später bereits in den Regalen der Händler liegen sollte. Die Plextor M2S-Serie 2,5 Zoll SSDs ist in den Kapazitäten 64, 128 und 256 Gigabyte erhältlich und basiert auf Controller-Technologie von Marvell, gepaart mit NAND-Flashspeicher aus den Fabriken von Toshiba. Als Interface kommt bei der gesamten Serie SATA3 mit 6 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit, das die nötige Bandbreite zur Verfügung stellen soll, zum Einsatz.

Was das neue SSD-Lineup von Plextor sonst noch zu bieten hat und wie sich die Laufwerke im direkten Vergleich mit namhafter und etablierter Konkurrenz schlagen können, klären wir auf den nun folgenden Seiten anhand des 256 GB Exemplars PX-256M2S. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.