Das Unternehmen Gigabyte gibt heute bekannt, dass man zukünftig auf eine Vielzahl von Mainboards vier Jahre Garantie geben wird. Das gilt für alle Exemplare, die das "All Solid Capacitors"-Logo tragen.
Die Mainboards, die seit dem 1. September 2011 gekauft wurden, können online registriert werden, damit die Kunden die vier Jahre Garantie in Anspruch nehmen können. Bis zum 31. Dezember 2011 ist eine Registrierung möglich. Danach werde man entscheiden, ob man die verlängerte Garantie als Standard anbiete. Die Registrierung muss binnen eines Monats nach dem Kauf erfolgen per Online-Registrierung erfolgen. Die bis zu sechs Jahre Garantie für High-End-Modelle bleiben natürlich weiterhin gültig.
Die 4-Jahre-Garantie gilt für folgende Gigabyte-Mainboards:
G1.Assassin, G1.Sniper, G1.Guerilla, GA-X58A-OC, GA-X58A-UD5, GA-X58A-UD3R, GA-X58-USB3, G1.Sniper2, GA-Z68X-UD7-B3, GA-Z68XP-UD5, GA-Z68X-UD5-B3, GA-Z68XP-UD4, GA-Z68X-UD4-B3, GA-Z68XP-UD3P, GA-Z68X-UD3P-B3, GA-Z68X-UD3H-B3, GA-Z68XP-UD3, GA-Z68X-UD3-B3, GA-Z68MX-UD2H-B3, GA-Z68A-D3H-B3, GA-Z68MA-D2H-B3, GA-Z68AP-D3, GA-Z68A-D3-B3, GA-Z68P-DS3, GA-P67X-UD3-B3, GA-P67A-D3-B3, GA-P67-DS3-B3, GA-H67A-USB3-B3, GA-PH67A-D3-B3, GA-H67MA-USB3-B3, GA-H67N-USB3-B3, GA-H67M-D2-B3, GA-PH67-DS3-B3, GA-PA65-UD3-B3, GA-HA65M-UD3H-B3, GA-HA65M-D2H-B3, GA-P61-USB3-B3, GA-H61M-USB3-B3, GA-H61N-USB3, GA-H61M-D2-B3, GA-P61-DS3-B3, GA-H61M-S2V-B3 , GA-H61M-S2P-B3, GA-P41T-USB3L, GA-P41T-D3P, GA-G41MT-D3V, GA-G41MT-S2P, GA-Q67M-D2H-B3, GA-D525TUD, GA-E350N-USB3, GA-990FXA-UD7, GA-990FXA-UD5, GA-990FXA-UD3, GA-990FXA-D3, GA-990XA-UD3, GA-970A-UD3, GA-970A-D3, GA-890FXA-UD7, GA-A75-UD4H, GA-A75-D3H, GA-A75M-UD2H, GA-A75M-D2H, GA-A75M-S2V, GA-A55-DS3P, GA-A55M-S2HP, GA-A55M-S2V, GA-880GMA-USB3, GA-880GM-UD2H, GA-880GM-USB3, GA-880GM-D2H, GA-870A-UD3, GA-870A-USB3, GA-MA770T-UD3, GA-770T-D3L, GA-MA78LMT-US2H, GA-78LMT-S2P, GA-MA78LMT-S2, GA-M68MT-D3P.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.