Die All-in-One Serie von ASUS bekommt mit dem All-in-One PC ET2410INTS-B010C und dem All-in-One PC ET2410INTS-B009C Zuwachs. Die beiden All-in-One PCs mit 23,6 Zoll großem Multitouch-Bildschirm präsentieren sich im neuen und schlanken Look. Beide neuen ASUS All-in-One Modelle mit einen 23,6 Zoll großem Multitouch-Bildschirm sind mit den Intel Core Prozessoren der zweiten Generation (Sandy Bridge) ausgestattet. Der ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B010C arbeitet mit dem Intel Core i5-2400S Prozessor, die ET2410INTS-B009C Variante kommt mit einer Intel Core i3-2100 CPU. Komplettiert wird die Ausstattung mit einer Nvidia GeForce GT 540M Grafik und 6 GB bzw. 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher. Beide Modelle verfügen über eine 1.000 GB großen SATA Festplatte.
Für eine außergewöhnlich Optik thront das Gehäuse der ASUS All-in-One PCs auf einem stabilen Metallfuß. Die Bedienknöpfe sind direkt in den Rahmen eingelassen. Seitlich in das Gehäuse integriert sind die Ein- und Ausgabe Schnittstellen. Für eine bequeme Bedienung sorgt das Multitouch-Display. Programme lassen sich per Fingertipp aufrufen und Bilder oder Webseiten können beliebig mit zwei Fingern verkleinert bzw. vergrößert werden. Besonders komfortabel lässt sich auch durch Antippen des Bildschirms auf Webseiten nach oben und unten scrollen. Zudem kann der Anwender durch seitliches "Wischen" mit den Fingern auf dem Bildschirm einfach auf die vorige Webseite springen.
Beide ASUS All-in-One PCs sind mit dem DTS zertifizierten ASUS SonicMaster Soundsystem ausgestattet, das ein neues Audio-Vergnügen versprechen soll. Die in das Gehäuse integrierten Lautsprecher sollen einen kristallklaren Sound ohne Verzerrungen bieten. Zudem besteht die Option, an die All-in-One PCs einen externen Subwoofer anzuschließen. Ebenfalls mit an Bord beim ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B010C und ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B009C ist eine integrierte TV-Funktion samt Videorecorder. Die Time Shift Funktion erlaubt es, jederzeit vor und zurück zu spulen oder auch den Film zu stoppen und später anzusehen. Der Elektronische Programm Guide (EPG) erleichtert die Programmauswahl. Darüber hinaus verfügt der ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B009C über einen DVD-Player, der ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B010C zudem über ein DVD-Brenner und einen Blu-Ray-Player. Eine hochwertige TV-Fernbedienung rundet die umfangreiche Ausstattung ab.
Spezifikationen ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B010C
Spezifikationen ASUS All-in-One PC ET2410INTS-B009C
Die ASUS All-in-One PCs ET2410INTS-B010C und ET2410INTS-B009C sind ab Mitte September für 1.199 Euro bzw. 999 Euro verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle ASUS All-in-One PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
#ASUS #Audio #Betriebssystem #Chipsatz #Display #Festplatte #GeForce #Gehäuse #Intel #Kommunikation #Lautsprecher #Maus #Microsoft #Netzteil #Nvidia #Prozessor #RAM #SATA #Subwoofer #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #Windows #WLAN
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.