Mit dem neuen O!Play Mini Plus bringt ASUS Video On Demand ins heimische Wohnzimmer. Der O!Play Mini Plus bietet Zugriff auf die Online-Inhalte von Mediafly, Dailymotion, Facebook, YouTube, Picasa, Flickr, tausende Internet TV- und Radio-Stationen und vieles mehr. Die Unterstützung von Facebook und Dailymotion wird Ende Oktober 2011 per Firmware-Update freigeschaltet. Zudem erlaubt er als weltweit erster HD Mediaplayer den Zugriff auf Acetrax, dem populären europäischen Video On Demand Service. Der O!Play Mini Plus erlaubt zusätzlich, Fotos und Videos per Knopfdruck bei Facebook hochzuladen und mit Freunden zu teilen.
Der O!Play Mini Plus verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Port, um hochauflösende Multimediainhalte flüssig wiederzugeben. Da HD Filme viel Speicherplatz belegen ist eine schnelle Netzwerkverbindung ein Muss, wenn die Dateien über das Netzwerk gestreamt werden sollen. Zudem steht ein integriertes 802.11n Wireless LAN-Modul zur Verfügung.
Dank O!Direct und O!MediaShare kann der O!Play Mini Plus Filme, Fotos und Musik von einer Vielzahl an Geräten direkt auf den HD-TV streamen. O!Direct kann mit nur einem Klick Inhalte vom PC oder Notebook auf den Fernseher bringen, egal ob per Ethernet oder per WLAN. Ein USB-Laufwerk muss dafür nicht mehr extra angeschlossen werden. Die ASUS O!MediaShare App kann kostenlos im Android Market heruntergeladen werden und ermöglicht es, Multimediainhalte wie Facebook Fotoalben anzusehen und YouTube Videos vom Smartphone oder Tablet-PC zu streamen. Als weitere benutzerfreundliche Funktion verfügt der O!Play Mini Plus über eine automatische Wiedergabe. Es erlaubt dem Nutzer, Filme von USB-Sticks und Festplatten als auch von SD/MMC/MS/xD Karten automatisiert wiederzugeben, wenn die Dateien im "AutoPlay" Ordner liegen.
Der ASUS O!Play Mini Plus ist ab Mitte September für 99 Euro im Handel verfügbar.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.