Hersteller Sapphire hat soeben ein neues Mainboard für die aktuelle Fusion A-Series APU-Familie von AMD angekündigt. Diese Produktreihe vereinigt, und zwar auf einem einzigen Chip, eine Quad-Core-CPU, einen der Northbridge ähnlichen Interface-Chip, einen mit einer Desktop-Grafikkarte vergleichbaren DX11-Grafikkern sowie einen UVD (Universal Video Decoder) der 3. Generation für ein beschleunigtes Dekodieren von HD- und Blu-ray Inhalten, inklusive Support für stereoskopische 3D-Darstellung. Diese APU-Serie bildet zusammen mit dem A75-Chipsatz und seinem nativen Support für die aktuellen Schnittstellen-Standards (SATA 6G, USB 3.0, USB 2.0 und PCI-Express Gen2) eine leistungsstarke Kombination mit allen Funktionen für einen PC der Extraklasse, so Sapphire.
Beim Pure Platinum A75 handelt es sich um ein Full-Size ATX-Mainboard, das die reichhaltigen Funktionen des A75-Chipsatzes und der A-Serie APU unterstützt. Die vier Dual-Channel-Steckplätze unterstützen bis zu 16 GB DDR3-Speicher und können mit zukünftig verfügbaren Modulen mit bis zu 32 GB bestückt werden. Ebenfalls enthalten sind vier integrierte USB 3.0 Ports (zwei auf der Rückseite), vier USB 2.0 Ports (8 inklusive Header) sowie Gigabit-Ethernet und Bluetooth-Konnektivität mit EDR (Enhanced Data Rate). Dazu kommen noch fünf SATA 6G Ports, inklusive Support für AHCI und RAID, und ein SATA 3G Port (per eSATA Buchse auf der Rückseite).
Für die Videoausgabe stehen DVI, HDMI und DisplayPort zur Verfügung, von denen jeweils zwei gleichzeitig verwendet werden können. Der HDMI 1.4a Port unterstützt Video, Audio sowie die stereoskopische 3D-Ausgabe. Die Rückseite bietet die standardmäßige E/A Konfiguration für das integrierte HD 7.1 Audio. Mit zwei PCI-Steckplätzen, einem PCI-E Gen2 x4 Steckplatz, zwei PCI-E Gen2 x1 Steckplätzen und einer mini-PCI-E x1 (Gen2) Buchse für Module in diesem neuen Format, z.B. Wireless-Netzwerkkarten, bietet das Produkt dazu umfassende Erweiterungsoptionen. Dazu ist auch noch ein PCI-E Gen2 x16 Steckplatz für eine kompatible Zusatzgrafikkarte enthalten.
Nicht zuletzt bietet das Mainboard viele benutzerfreundliche Funktionen wie ein Digital Debug-Display sowie Start- und Reset-Tasten für System und BIOS. Diese werden besonders alle Fans des Performance-Tunings bzw. Overclockings zu schätzen wissen. Mit dem Dual-BIOS lassen sich benutzereigene Konfigurationen und Updates ausführen, während absoluten Hardcore-Tüftlern Testpads zur Verwaltung der kritischen Spannungen und Schaltkreise der APU und des Speichers zur Verfügung stehen.
Tools zur Hardware-Überwachung sowie die hauseigene Mainboard-Software TriXX ermöglichen die Prüfung und Konfiguration vieler Systemparameter sowie die Leistungsoptimierung von APU und A75 Chipsatz. Das Pure Platinum A75 befindet sich bereits in Produktion und kann über die üblichen Absatzpartner und Einzelhändler bezogen werden. Ein UVP wurde nicht genannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.