Speziell für 3D-Inhalte startet Nvidia eine neue Online-Community-Plattform. Auf der Website 3DVisionLive.com wird sich künftig eine umfangreiche Sammlung an 3D-Fotos, -Spielfilmen und -Videos finden. Voraussetzung für die Nutzung der Seite ist lediglich ein 3D-fähiger Rechner. 3DVisionLive.com ist die weltweit erste 3D-Streaming-Website. Auf der neuen Website finden sich unterschiedlichste 3D-Videos wie Trailer oder Musikvideos, Sportclips und 3D-Fotos professioneller Fotografen in HD-Auflösung. Fotoliebhaber können auf 3DVisionLive.com ihre eigene 3D-Fotogalerie anlegen und diese entweder der Familie und Freunden oder der gesamten Community zur Verfügung stellen.
Die Website bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und Features für das Foto- und Videomanagement von führenden Anbietern wie Phereo oder Fordela. Für die Nutzung der Website und die Darstellung stereoskopischer 3D-Inhalte in einer Auflösung von bis zu 1080p sind 3D-Vision-fähige PCs oder Notebooks erforderlich, das heißt mit Nvidias 3D-Vision-Technologie ausgestattete Rechner. 3D-Fotos können in voller Farbbandbreite und Auflösung oder anaglyphisch (blau/rot) dargestellt werden. Nvidia stellt 3DVisionLive.com auch auf der CES 2011 vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas am Stand 31431 im Las Vegas Convention Center, South Hall 3, vor.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.