Dank Unified Virtual Addressing, GPU-zu-GPU-Kommunikation und erweiterten C++ Template Libraries können Entwickler mit CUDA 4.0 die Vorteile des GPU-Computings jetzt noch besser nutzen und parallele Applikationen programmieren. Nvidia gibt die Verfügbarkeit der neuesten Version des CUDA-Toolkits zum Entwickeln paralleler Anwendungen bekannt. Das CUDA 4.0 Toolkit ist darauf optimiert, die Parallele Programmierung zu vereinfachen und so noch mehr Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Anwendungen auf Grafikprozessoren (GPUs) zu portieren. Daraus resultieren drei Hauptfunktionen:
Eine Vorabversion (Release Candidate) von CUDA Toolkit 4.0 wird ab dem 4. März 2011 kostenlos bereit stehen. Interessenten müssen sich nur beim CUDA Registered Developer Program anmelden. Das CUDA Registered Developer Program bietet eine Fülle an Tools, Ressourcen und Informationen, damit Entwickler von parallelen Anwendungen das Potential von CUDA ausreizen können.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.