NEWS / Gigabyte stellt überarbeitete Sandy Bridge Mainboards vor

27.02.2011 23:00 Uhr    Kommentare

Gigabyte gibt bekannt, dass die ersten neuen Sandy Bridge Mainboards mit B3-Stepping ausgeliefert werden. Ab kommender Woche sollen die Mainboards mit den Chipsätzen P67/H67/P65/PH67/B65 im Handel erhältlich sein. Gigabyte ergänzt die Produktnamen um die Bezeichnung "B3" und weist bei den neuen Mainboards mit einem Aufkleber auf das neue B3-Stepping hin. So können Kunden jederzeit erkennen, dass Sie neue Sandy Bridge Mainboards erhalten haben, die nicht vom "Intel Bug" betroffen sind. Zudem So heißt das GA-P67A-UD7 nun GA-P67A-UD7-B3 und das GA-H67A-UD4 heißt mit Namenszusatz GA-P67A-UD4-B3. Der Name ist auf der Verpackung, dem PCB und im BIOS sichtbar und kann auch über den Gigabyte 6 Series SATA-Checker und CPU-Z ausgelesen werden.

Kunden, die sich bereits im Vorfeld aufgrund der SATA-Problematik online bei Gigabyte registriert haben, werden in den kommenden Tagen kontaktiert, um einen Austausch der Mainboards zu vereinbaren, so dieser vom Kunden gewünscht ist. Alternativ können sich Endkunden auch an den Fachhändler wenden, bei dem das Sandy Bridge Mainboard erworben wurde.

Quelle: Gigabyte - 25.02.2011, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.