Schenker Notebooks präsentiert auf der CeBIT 2011 ein wahres Gaming-Flaggschiff. Ambitionierte Gamer können sich freuen, denn das XMG U700 ist jetzt gleich mit zwei Grafikkarten vom Typ GeForce GTX 485M und dem Intel-Prozessor Core i7-990X ausgestattet. Mit 26.000 Punkten in 3D-Mark Vantage sprengt das Notebook alle bisherigen Grenzen mobiler Leistungsfähigkeit. Sorgfältig aufeinander abgestimmte Einzelkomponenten, bis zu drei Festplatten oder SSDs im RAID-Modus sorgen für maximalen Datendurchsatz und garantieren ein Gaming-Erlebnis der Superlative, so der Hersteller in seiner aktuellen Pressemitteilung.
Das Flaggschiff ist jetzt dank neuester Komponenten kraftvoller denn je. Die sechs Kerne der Intel Core i7-990X CPU leisten mit Turbo Boost bis zu 3,73 GHz und können mit Hilfe der Intel XTU Software noch über die 4 GHz-Grenze getaktet werden. Für bisher im Notebooksegment unerreichte Frameraten sorgen zwei Nvidia GeForce GTX 485M mit insgesamt 4 GB GDDR5-Speicher. Bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und drei Festplatten oder SSDs im RAID-Verbund ermöglichen nahezu grenzenloses Multitasking sowie kurze Zugriffszeiten. Das leuchtstarke und kontrastreiche 43,9 cm (17,3 Zoll) große FullHD-Display mit LED-Backlight-Technologie sowie eine Vielzahl externer Anschlüsse runden das Gesamtpaket ab und machen das XMG U700 Ultra zum perfekten Desktopersatz.
Das XMG U700 ULTRA Gaming Notebook wird ab Mitte März mit neuen Ausstattungsvarianten verfügbar sein und kann ab sofort über den Online-Shop von Schenker Notebooks konfiguriert und bestellt werden. Die Preise variieren zwischen 1.749 Euro und 6.238 Euro. Eine mittlere Konfiguration (zwei GTX 460M, Core i7-960, 6 GB DDR3 RAM, 2x 500 GB 7200 U/Min Hybrid-Festplatte, WLAN-Modul Intel Wireless-N 1000, Windows 7 Home Premium) ist für 2.410 Euro erhältlich. Sämtliche Schenker-Notebooks können auch ohne Betriebssystem geordert werden.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.