NEWS / Sony verkauft Anteile seiner Display-Sparte

29.12.2011 12:30 Uhr

Der japanische Elektronikkonzern Sony gibt bekannt, deren vollen Anteile seiner Display-Sparte an Samsung für 934 Millionen Dollar zu verkaufen.

Die Unternehmen haben sich somit darauf geeinigt, dass deren gemeinsam geführte Firma S-LCD vollwertig zu Samsung übergeht. Sony wird weiterhin Display-Panels von Samsung beziehen, will jedoch aber auch vermehrt auf externe hergestellte Displays setzen.

Sony erklärt den Verkauf seiner Anteile mit den jüngst massiven Rückgängen der hauseigenen Flachbildfernseher. Außerdem überträgt man die Verantwortung und Kosten der Produktionsstätten. Von einer Aufgabe im TV-Geschäft will man allerdings nicht reden und kommt für das Management nicht in Frage.

Quelle: telekom-presse.at, Autor: Christoph Allerstorfer
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.