NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

18.04.2011 12:00 Uhr    Kommentare

QPad 5K Gaming-Maus und HeatoN Mauspad

"Technic3D hat die QPad "5K" Gaming-Maus und das "HeatoN" Mauspad im Test. Wie sich das Duo für Spieler in der Praxis verhält, steht im nachfolgenden Review."

Prolimatech Armageddon Test

"Die Kühlerspezialist Prolimatech konnte sich 2008 so gut wie aus dem Nichts einen Namen auf dem Markt machen. So überzeugte das Erstlingswerk mit dem Namen "Megahalems" nicht nur durch perfekte Verarbeitung und ein cleveres Montagesystem, sondern auch durch außerordentlich gute Leistung. Noch heute zählt der Kühler dabei zu den beliebtesten Modellen bei den Kunden. In den letzten Jahren stand die Entwicklungsabteilung aber natürlich nicht still und so folgte einige Zeit darauf ein weiterer High-End-Kühler - der "Armageddon"."

Corsair CMPSU-TX750V2 Netzteil

"Technic3D hat das Corsair CMPSU-TX750V2 Netzteil im Test. Mittlerweile trägt der Nachfolger mit der Bezeichnung "V2" die 80 Plus Bronze Zertifizierung. Was Corsair noch verbessern konnte und ob die Effizienz hält was der Hersteller verspricht, steht im nachfolgenden Artikel."

AMD Radeon HD 6950 & HD 6970 Test

"AMDs Mittel- und Oberklassekarten der "Northern Island"-Familie setzen sich aktuell aus je zwei Modellen zusammen. Neben den beiden leistungsschwächeren Ablegern in Form der HD 6870 und HD 6850 schickt der Chip-Gigant aus den USA ein Doppel auf Basis der neuen Cayman-GPUs gegen Nvidia ins Rennen. Mit überarbeiteter und performancestärkerer Architektur soll der Konkurrent angegriffen werden. Inwieweit sich die Radeon HD 6970 und HD 6950 durchsetzen können, zeigt sich in diesem Test."

Sapphire Radeon HD 6950 Flex

"Nach drei eher schwächeren Modellen der "Flex"-Reihe bringt Sapphire nun mit der Radeon HD 6950 Flex ein deutlich leistungsstärkeres Modell auf den Markt: Neben einer Radeon HD 5670, HD 5770 und HD 6870 wurde das Sortiment um ein Modell mit AMDs Highend GPU "Cayman Pro" erweitert. Eyefinity ist bei den Referenzlayouts bis jetzt nur in Verbindung mit Monitoren, die über einen DisplayPort-Anschluss verfügen möglich. Genau an diesem Punkt setzt Sapphire mit den eigens kreierten "Flex"-Grafikkarten nun an. So können nun theoretisch drei Displays über HDMI oder DVI, die weitverbreitetsten Anschlüsse, angeschlossen werden. Falls ein Monitor mit DisplayPort dabei ist, können sogar vier Geräte gleichzeitig angesteuert werden. Wie gut sich Sapphires sehr interessante Lösung im Praxisgebrauch schlägt, wollen wir mit diesem Artikel herausfinden."

Arctic S361 2.1 Lautsprechersystem

"Arctic ist ein Unternehmen mit Firmensitz in der Schweiz, welches noch vor kurzer Zeit unter dem Namen Arctic Cooling firmierte und hauptsächlich durch CPU- und Grafikkartenkühler, sowie Wärmeleitpasten einen Namen gemacht hat. Doch unter dem neuen Namen Arctic haben sie ihre Produktpalette um die Bereiche COOLING, SOUND, EQUIPMENT, POWER und HOBBY erweitert. Ich möchte heute ein Produkt aus dem Bereich Sound vorstellen, das 2.1 Stereo Soundsystem S361. Wie die Verarbeitung, Lieferumfang und Sound ausfallen, möchte ich euch in diesem Review näher bringen."

Corsair HS1 Gaming-Headset

"Technic3D hat das Corsair HS1 USB Headset im Test. Die neuen Audiolösungen aus dem Hause Corsair konnten bisher überzeugen und mit dem HS1 Headset soll dies laut Hersteller auch so bleiben. Wie das Headset im Praxistest abschneidet, steht im folgendem Testbericht."

FSP Aurum 400 Watt Gold-Netzteil

"Wer sich ein Netzteil mit einer Gold-Zertifizierung zulegen wollte, musste bislang etwas tiefer in seine Geldböre greifen. Dafür erhielt man in der Regel ein Netzteil mit aktueller LLC-Technologie und DC-DC-Technik. FSP hat jetzt aber das Aurum vorgestellt, ein Netzteil mit 80Plus Gold Zertifizierung, das zudem zu einem echten Kampfpreis angeboten wird."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.