Der Grafikkarten-Spezialist Hightech Information System Limited (HIS) erweitert seine Familie von Modellen mit der exklusiven Kühltechnik "IceQ X", die deutlich kühler und leiser als das Referenzdesign arbeiten soll. Die neue HIS IceQ X Kühltechnik konzentriert ihre Wirkung vor allem auf die GPU. Zum Einsatz kommen VCT (Vapor Chamber Technology), Heat-Pipes, ein leiser, hochwertiger Aktivlüfter, sowie herkömmliche Kühllamellen.
Die neue HIS 6790 IceQ X 1 GB GDDR5 geht mit Frequenzen von 840 MHz für GPU und Shader sowie effektiven 4.200 MHz beim 1 GByte großen GDDR5-Speicher an den Start. HIS spendiert der Radeon HD 6790 die neue IceQ X Kühltechnik, die die Temperatur der GPU gegenüber dem Standardmodell um 13°C senken soll. In der Mitte des Kühlkörpers mit zahlreichen Aluminiumlamellen und vier Heatpipes befindet sich ein Lüfter mit 92 mm Durchmesser, der zudem um 7 dB leiser als der Referenzkühler arbeiten soll.
Als Videoausgänge stehen je zweimal DVI und DisplayPorts sowie ein HDMI-Ausgang zur Verfügung. Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 verfügt über die stereoskopische HD3D Technik mit integriertem 7.1 HD Audiocontroller sowie Eyefinity (6 Displays), EyeDefinition und EyeSpeed. Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 unterstützt DirectX11, bedient via AMD Eyefinity Technology gleich sechs Monitore gleichzeitig und arbeitet dank 40 Nanometer-Fertigung sehr energieeffizient (max. Leistungsaufnahme 150W) und mit niedriger Hitzeentwicklung.
Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt 129,90 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.