Der Grafikkarten-Spezialist Hightech Information System Limited (HIS) erweitert seine Familie von Modellen mit der exklusiven Kühltechnik "IceQ X", die deutlich kühler und leiser als das Referenzdesign arbeiten soll. Die neue HIS IceQ X Kühltechnik konzentriert ihre Wirkung vor allem auf die GPU. Zum Einsatz kommen VCT (Vapor Chamber Technology), Heat-Pipes, ein leiser, hochwertiger Aktivlüfter, sowie herkömmliche Kühllamellen.
Die neue HIS 6790 IceQ X 1 GB GDDR5 geht mit Frequenzen von 840 MHz für GPU und Shader sowie effektiven 4.200 MHz beim 1 GByte großen GDDR5-Speicher an den Start. HIS spendiert der Radeon HD 6790 die neue IceQ X Kühltechnik, die die Temperatur der GPU gegenüber dem Standardmodell um 13°C senken soll. In der Mitte des Kühlkörpers mit zahlreichen Aluminiumlamellen und vier Heatpipes befindet sich ein Lüfter mit 92 mm Durchmesser, der zudem um 7 dB leiser als der Referenzkühler arbeiten soll.
Als Videoausgänge stehen je zweimal DVI und DisplayPorts sowie ein HDMI-Ausgang zur Verfügung. Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 verfügt über die stereoskopische HD3D Technik mit integriertem 7.1 HD Audiocontroller sowie Eyefinity (6 Displays), EyeDefinition und EyeSpeed. Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 unterstützt DirectX11, bedient via AMD Eyefinity Technology gleich sechs Monitore gleichzeitig und arbeitet dank 40 Nanometer-Fertigung sehr energieeffizient (max. Leistungsaufnahme 150W) und mit niedriger Hitzeentwicklung.
Die HIS 6790 IceQ X 1GB GDDR5 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt 129,90 Euro.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.