Der Antec KÜHLER H2O 920 verfügt über einen im Vergleich zum vorherigen Modell KÜHLER H2O 620 doppelt so dicken Radiator, zwei 120 mm Lüfter und über interaktive Lüftersteuerung. Die 330 mm langen ungeriffelte Schläuche sind für der bessere Positionierung des Kühlkörpers leicht zu biegen. Der KÜHLER H2O 920 wiegt insgesamt 1,6 Kilogramm (brutto), die Höhe der Kühlerplatte mit Pumpe ist mit 29 mm angegeben, die Maße des Kühlkörpers 151 mm (H) x 120 mm (B) x 49 mm (T). Die Geräuschentwicklung liegt bei 27,4 dBA. Der KÜHLER H2O 920 ist kompatibel zu den Sockeln LGA 775, 1155, 1156 und 1366 von Intel und zu den Sockeln AM2, AM2+, AM3, AM3+ von AMD.
Die Kontaktfläche zur CPU besteht aus Kupfer und sorgt als Push-Pull-Konfiguration für hohen Luftdurchsatz und maximale CPU-Wärmeableitung. Die PWM-Lüfter lassen sich auf zwei Stufen regulieren und sollen auf die Bereitstellung von effizienter Leistung bei minimaler Geräuschentwicklung abgestimmt sein. Mit Hilfe der exklusiven ChillControl V-Software lassen sich Flüssigkeitstemperatur, Lüftergeschwindigkeit und Pumpendrehzahl überwachen und kontrollieren sowie die Farbe des Antec Logos anpassen.
Der KÜHLER H2O 920 hat eine dreijährige Garantie auf Teile und Verarbeitung und ist ab Ende April im Handel erhältlich. Gelistet ist der KÜHLER H2O 920 bereits ab 97 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 04/2011).
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.