Das neue 12 Zoll große Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 Netbook ist wahlweise im schicken weißen oder schwarzen Piano Lack-Design erhältlich und verfügt über eine Gehäuseumrandung in Aluminiumoptik.
Basierend auf Microsoft Windows 7 und dem stromsparenden Intel Atom D525 Dual Core Prozessor, liefert der Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 eine gute Leistung bei einer Akkulaufzeit von bis zu 5,5 Stunden. Die neue diskrete Nvidia ION 2 N11M-PT2 Grafik soll eine brillante Bildwiedergabe auf dem LED Glare Type Display garantieren. Das Netbook verfügt über eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten und kann per HDMI-Schnittstelle mit einem HD-Fernseher verbunden werden. Die Nvidia Optimus Technologie ermöglicht den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus in Echtzeit. Dies optimiert die Leistung und kommt ebenfalls einer längeren Akkulebensdauer zugute. Die Bang & Olufsen ICEpower Technologie soll für einen tiefen Bass mit einem erweiterten Frequenzbereich sorgen. Das neue Netbook verfügt außerdem über 2 GB Arbeitsspeicher und einer 320 GB Festplatte und ist mit dem WLAN-N Standard, Bluetooth 3.0 und einer 1,3 Megapixel Webkamera ausgestattet.
Zum Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 präsentiert Asus die passende kabellose WX-Automobili Lamborghini-Maus. Mit einer Feinheit von bis zu 2500 dpi arbeitet sie sehr präzise und kommuniziert über den mitgelieferten USB Nano Stecker.
Spezifikationen Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6
Der Asus-Automobili Lamborghini Eee PC VX6 ist ab Mitte Oktober für 599 Euro im Handel verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.