Vom 1. November 2010 bis zum 31. Januar 2011 verschenkt Asus je 100 MP3 Downloads beim Erwerb eines Note- oder Netbooks mit Asus SonicMaster Technologie. Diese MP3 Downloads können mittels Gutscheincode innerhalb von sechs Monaten aus einer Onlinebibliothek mit 10.000 Songs ausgewählt werden.
Entwickelt von einer Gruppe Audio-Experten aus dem Asus Team mit Unterstützung der erfahrenen Bang & Olufsen ICEpower-Ingenieure soll die SonicMaster Technologie einen neuen Standard für eine atemberaubende Sound-Wiedergabe auf mobilen PCs setzen. Dank vergrößertem Lautsprechervolumen, größeren Resonanzkammern sowie optimierter Spannungsversorgung eines leistungsstarken Verstärkers werden Töne besser in den Raum getragen. Zusätzlich gleicht die Adaptive Volume-Software automatisch starke Lautstärkeschwankungen bei Musik und Filmen aus, während die Virtual Bass-Technologie insbesondere Bässe und tiefe Töne verfeinern soll. Die Vocal Clarity-Software soll bei Geräten mit SonicMaster Technologie sowohl beim Abspielen von Musik und Filmen, als auch beim Spielen oder bei Videokonferenzen für kristallklare Sprachwiedergabe sorgen.
Käufer, die in der Zeit vom 1. November 2010 bis zum 31. Januar 2011 ein Asus Gerät mit SonicMaster Technologie erworben haben, schicken eine Kopie des Kaufbelegs via E-Mail an mp3s@flutlicht-presseagentur!.asus.com. Daraufhin erhält der Kunde einen Gutschein-Code, mit dem er im Download-Webshop unter asus.umusic.me insgesamt 100 MP3s herunterladen kann. Dabei können Musikfans aus 10.000 von Universal veröffentlichten Songs ihre Lieblingssongs wählen. Für den Download haben Käufer nach Aktivierung des Gutscheins sechs Monate Zeit. Nähere Informationen zu Asus SonicMaster und zu allen Bezugsquellen sowie Preisen der betreffenden Geräte gibt es unter sonicmaster.asus.de.
Derzeit verfügbare Asus Geräte mit SonicMaster Technologie:
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.