Antec kündigt die neue Premium-Netzteilserie "High-Current-Pro" an. Dazu gehören vier 80 PLUS Gold zertifizierte Modelle mit Server-Grade-Effizienz und Zuverlässigkeit zur Versorgung der anspruchsvollsten Systeme. Die High-Current-Pro-Serie verwendet eine Full-Bridge-Phase-Shift-Topologie für schnelle Reaktionszeit, ausgezeichnete Effizienz und vermeidet lästige Geräuschentwicklung, die häufig bei anderen Netzteilen mit hoher Wattleistung wahrnehmbar sind. Das HCP-750, HCP-850, HCP-1000 und HCP-1200 mit 750 Watt, 850 Watt, 1000 Watt und 1200 Watt Dauerleistung sind 80 PLUS Gold-zertifiziert und erreichen einen Wirkungsgrad von 87 Prozent bei 20, 50 und 100 Prozent Last, sogar bei bis zu 50 Grad Celsius Umgebungstemperatur. Darüber hinaus minimiert die aktive PFC (Power Factor Correction) Stromverluste und sorgt für gesteigerte Effizienz.
Die High-Current-Pro-Serie verfügt über überspannungsgeschützte +12 V Schienen. Auf dem HCP-750 und dem HCP-850 sind es vier Schienen, fünf Schienen auf dem HCP-1000 und massive acht Rails auf dem Modell HCP-1200, alle mit speziellen Hochstrom-Ausgängen, optimalen 16 AWG Hochstrom-Linien an den PCI-E-Buchsen und zehnpoligen High-Current-Hybrid Cable Management-Anschlüssen für hohen Leistungsoutput mit geringen Leistungsverlusten. Weitere Features umfassen die doppelt-kugelgelagerte 135 mm PWM-Lüfter für bis zu 50 Prozent leiserem Betrieb als herkömmliche spannungsgesteuerte Lüfter im HCP-750, HCP-850 und HCP-1000 sowie einen speziell konfigurierten hinteren 80 mm Lüfter im HCP-1200. Das hybride Kabelmanagement trägt zur verbesserten Luftzirkulation im gesamten Gehäuse bei, und die Double-Layer-Platinen bzw. Dual Double-Layer-PCB auf dem HCP-1200, erlauben den Einsatz von Heavy-Duty-Komponenten und erreichen eine bessere Wärmeableitung, die nicht zuletzt für Zuverlässigkeit und einen höheren Produktlebenszyklus sorgt.
Die gesamte High-Current-Pro-Serie ist von Antecs fünfjähriger Qualitätsgewährleistung abgedeckt. Genaue Preise wurden nicht genannt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.