Antec kündigt die neue Premium-Netzteilserie "High-Current-Pro" an. Dazu gehören vier 80 PLUS Gold zertifizierte Modelle mit Server-Grade-Effizienz und Zuverlässigkeit zur Versorgung der anspruchsvollsten Systeme. Die High-Current-Pro-Serie verwendet eine Full-Bridge-Phase-Shift-Topologie für schnelle Reaktionszeit, ausgezeichnete Effizienz und vermeidet lästige Geräuschentwicklung, die häufig bei anderen Netzteilen mit hoher Wattleistung wahrnehmbar sind. Das HCP-750, HCP-850, HCP-1000 und HCP-1200 mit 750 Watt, 850 Watt, 1000 Watt und 1200 Watt Dauerleistung sind 80 PLUS Gold-zertifiziert und erreichen einen Wirkungsgrad von 87 Prozent bei 20, 50 und 100 Prozent Last, sogar bei bis zu 50 Grad Celsius Umgebungstemperatur. Darüber hinaus minimiert die aktive PFC (Power Factor Correction) Stromverluste und sorgt für gesteigerte Effizienz.
Die High-Current-Pro-Serie verfügt über überspannungsgeschützte +12 V Schienen. Auf dem HCP-750 und dem HCP-850 sind es vier Schienen, fünf Schienen auf dem HCP-1000 und massive acht Rails auf dem Modell HCP-1200, alle mit speziellen Hochstrom-Ausgängen, optimalen 16 AWG Hochstrom-Linien an den PCI-E-Buchsen und zehnpoligen High-Current-Hybrid Cable Management-Anschlüssen für hohen Leistungsoutput mit geringen Leistungsverlusten. Weitere Features umfassen die doppelt-kugelgelagerte 135 mm PWM-Lüfter für bis zu 50 Prozent leiserem Betrieb als herkömmliche spannungsgesteuerte Lüfter im HCP-750, HCP-850 und HCP-1000 sowie einen speziell konfigurierten hinteren 80 mm Lüfter im HCP-1200. Das hybride Kabelmanagement trägt zur verbesserten Luftzirkulation im gesamten Gehäuse bei, und die Double-Layer-Platinen bzw. Dual Double-Layer-PCB auf dem HCP-1200, erlauben den Einsatz von Heavy-Duty-Komponenten und erreichen eine bessere Wärmeableitung, die nicht zuletzt für Zuverlässigkeit und einen höheren Produktlebenszyklus sorgt.
Die gesamte High-Current-Pro-Serie ist von Antecs fünfjähriger Qualitätsgewährleistung abgedeckt. Genaue Preise wurden nicht genannt.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.