Thermalright Venomous X CPU-Kühler: Vorsicht, giftig!
"Thermalright behauptete sich mit dem CPU-Kühler „Ultra-120 Extreme“ lange am Kühlermarkt. Die Konkurrenz konnte zwischenzeitlich auf- und überholen. Auch wenn der Ultra-120 Extreme Kühler aus kühlungstechnischer Hinsicht noch immer nicht zum alten Eisen gehört, lässt es sich Thermalright nicht nehmen den offiziellen Nachfolger auf dem Markt zu platzieren. Wie sich der Venomous X genannte CPU-Kühler gegen die Konkurrenz behaupten kann, zeigt der folgende Testbericht."
Cooler Master Excalibur – ein Königreich für einen Lüfter!
"Cooler Master ist besonders durch seine hochwertigen Gehäuse und CPU-Kühler bekannt, die bereits seit Jahren eine starke Präsentschaft im Bereich der Gamer, Silent-Fans und Overclocker aufzeigt. Hatte der Hersteller sich bei den Lüftern bisher zurückgehalten, zeigt man nun mit dem brandneuen Excalibur einen besonderen Lüfter für alle Fans von brachialer Leistung und niedrigen Temperaturen.Wie sich der neue und nicht nur beim Namen an alte Zeiten erinnernde Lüfter in unserem Test zeigt, werden wir im nachfolgenden Review erfahren."
Gaming-Mäuse: Logitech vs. Microsoft
"Die Maus gehört neben der Tastatur zu den wichtigsten Eingabegeräten. Wir können damit Programme starten, Ordner öffnen, verschieben oder, wenn man im Besitz einer guten Maus ist, mit ihr natürlich auch prima spielen. Seit ihrer Erfindung im Jahre 1964 hat die Computermaus in ihrer Entwicklung viele Fortschritte gemacht. Das Scrollrad kam hinzu, später auch die sehr beliebten ..."
KeySonic KSK-3200 RF Super-Mini-Tastatur
"Mit der KSK-3200 RF steht von KeySonic eine weitere Wireless Tastatur in den Handel. Mit integriertem Trackball soll die Mini- Tastatur hauptsächlich im Bereich des HTPCs Anwendung finden. Ob die KSK-3200 die Anforderungen einer HTPC-Tastatur erfüllen kann, zeigt der folgende Testbericht."
Cooler Master GX750 Netzteil
"Der heutige Netzteiltest beschäftigt sich mit der neuen GX Serie der Firma Cooler Master. Diese neue Serie besteht aus drei Modellen mit den Ausgangsleistungen 550W, 650W und 750W. Stellvertretend für die GX Serie steht nun das GX-750, Modell-Nummer RS-750-ACAA-E3, mit einer Ausgangsleistung von 750W für einen ausführlichen Test bereit."
HIS Radeon HD 5750 IceQ+
"Die Radeon HD-Serie erhält dieser Tage weiteren Zuwachs und so umfasst das DirectX11-Portfolio von AMD bald eine schiere Anzahl von Grafikkarten, durch die der Kunde bald nicht mehr durchsteigt. Denn neben den Grundmodellen veröffentlichen die Boardpartner oft noch eigene Versionen mit anderer Speicherausstattung, erhöhten Taktraten oder wie in unserem Fall einem neuen Kühler. So nehmen wir in diesem Artikel die HIS Radeon HD 5750 IceQ+ mit 1GB GDDR5-Speicher unter die Lupe, die mit einer auffälligen Farbgestaltung und einem massiven DualSlot-Kühler die Gunst der Käufer auf sich ziehen möchte. Ob der Kühler die Radeon HD 5750 wirklich ice-kalt hält und ob der arktische Wind des Bläulings nicht zu lautstark weht, wollen wir im folgenden Artikel klären."
Antec vs. Xigmatek
"Schon oft haben wir über die neusten Grafikkarten, passenden Prozessoren oder auch den passenden Unterbau in Form von Mainboards berichtet. Doch alle diese Teile wollen auch optisch ansprechend verbaut werden, es sei denn, Sie zählen sich zu den Freunden so genannter Brettrechner.So wollen wir uns dieses Mal mit einem in Deutschland noch recht unbekannten Branchenschwergewicht aus Kalifornien ..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.