Windows 7: Installation auf neue SSD spiegeln Part III
"Im dritten Teil unserer Reihe Installation auf eine neue SSD spiegeln werden wir nun testen, ob es mit den Bordmitteln von Windows 7 möglich ist, unser Vorhaben zu realisieren. Hierzu nutzen wir zum Einrichten der SSD Diskpart und für die Spiegelung/Migration soll uns die Option Sichern und Wiederherstellen von Windows 7 beweisen, was sie kann. Ob und welche Stolpersteine auf uns warten, werden wir prüfen und wenn möglich auch aus dem Weg räumen. Eines wollen wir an dieser Stelle gleich erwähnen: Ohne umfangreiche Bastelei ist dieses Vorhaben nicht zu realisieren. Entmutigen wollen wir aber niemanden, Grundkenntnisse über den Umgang mit der Hardware und Software sollten jedoch vorhanden sein. Jetzt aber ran ans Werk..."
Netzteil Scythe Chouriki 2 750W
"Nachdem wir erst kürzlich das Netzteil Stronger Modell SPSN-70 der Firma Scythe getestet haben, folgt nun der Test des Chouriki 2 Modell SPCR2-750P. Innerhalb dieser Serie stehen die Ausgangsleistungen 650W, 750W, 850W und 1000W zur Verfügung."
Technic3D auf der Gamescom 2010 und Preise im Wert von fast 10.000 Euro
Auf der diesjährigen Gamescom in Köln vom 18.08-22.08. 2010 wird sich die Technic3D Redaktion zusammen mit dem etablierten Online-Shop Caseking und unseren Partnern von Hardwareluxx auf einem Stand präsentieren. Neben attraktiven Preisen die es abzustauben gilt, stehen Events und Lesergespräche mit den Redakteuren im Vordergrund."
HANNspree 12 Zoll Ultra-Mobile HANNsbook – Klein aber fein?
"Der Hersteller HANNspree ist in Deutschland bisher nur wenigen Nutzern ein Begriff, doch mit den neuen HANNSbook Sub-Notebook SN12E24B möchte man den heiß umkämpften Markt der kompakten Notebooks mit einem eleganten Design und auf den Nutzer optimierten Ergonomie aufmischen. Ob dies gelingt werden wir im nachfolgenden Review klären."
Crucial RealSSD C300 128GB
"SSDs sind in aller Munde, denn sie sind extrem schnell, stromsparend und dazu noch geräuschlos. Nachdem die ersten SSDs mit den MLC Chips noch sehr langsam waren, sorgten die SLC Modelle mit verbesserten Controllern und eigenem Cache wieder für Aufschwung in der SSD Branche. Bei aktuellen Modellen mit eigenem Cache werden häufig die SandForce- oder Indilinx Barefoot Controller eingesetzt. Auf den Platinen von Samsung und Intel SSDs arbeiten hauseigene Controller, die jedoch auch von Drittherstellern übernommen werden. In diesem Testbericht möchten wir euch die Crucial RealSSD C300 vorstellen, die auf den Marvell 88SS9174-BJP2 mit SATA 3.0 Schnittstelle setzt."
Seasonic X-Series 400W Fanless Netzteil – Lüfterloses Goldstück
"Die Firma Seasonic hat mit dem X-400 Fanless das erste lüfterlose 80+ Gold zertifizierte Netzteil auf den Markt gebracht. Der neue Kraftspender ist in der X-Serie angesiedelt mit der Modellbezeichnung SS-400FL. Nachdem dieses Netzteil mit Vorschusslorbeeren überhäuft worden ist, schauen wir ob es mit einer Ausgangsleistung von 400W dem gerecht werden kann."
Scythe Ninja 3 CPU-Kühler
"Ohne Fleiß keinen ersten Preis...Scythe ist bekannt für seine regelmäßigen Modellrenovierungen und da man die Konkurrenz bezüglich Modellvielfalt nicht enteilen lassen möchte, ist der Ninja 3 die logische Konsequenz. Dieser japanische Kampfmeister versteht sich nicht nur auf die Kunst einer erstklassigen aktiven Kühlleistung, auch der passive Einsatz steht immer noch auf der Habenseite. Die gezogenen Register lassen einiges erhoffen, neben nunmehr 8 Heatpipes und einer deutlich vergrößerten Kühlfläche, wurde das Zubehörpaket weiter optimiert. Der beigefügte PWM Lüfter läßt sich über ein Potentiometer und variablen Drehzahlbereichen relativ flexibel regeln. Schafft der Ninja 3 den Mugen 2 zu verdrängen und einen Spitzenplatz in unserer Kühler Top10 zu belegen? diese und weitere Fragen klären wir in unserem neuesten Kühler Review, wozu wir euch viel Vergnügen beim Lesen wünschen..."
Thermalright HR-02 CPU Kühler
"Thermalright kontert im High-End Segment mit einem neuen CPU-Kühler, dem HR-02. Mit schierer Größe und optimierten Lamellendesign will man der Konkurrenz ordentlich Paroli bieten. Wie sich der HR-02 mit 140mm und 120mm Lüfter sowie Semi-Passiv schlägt, zeigt der folgende Testbericht."
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.