NEWS / Sapphire Ultimate Radeon HD 5550 bei uns im Test

10.08.2010 19:15 Uhr

Bereits vor einigen Jahren hat Hersteller Sapphire mit exklusiven Ultimate-Grafikkarten auf sich aufmerksam gemacht und seither stets neue Modelle mit passiver Heatpipe-Kühlung nachgelegt. So auch Im Fall der jüngsten Radeon HD-Grafikchips, die mittlerweile in großer Vielfalt am Markt erhältlich sind. Aktuell bietet man unter anderem eine Radeon HD 5550 mit passiver Kühlung an, die die Geräuschkulisse im heimischen PC reduzieren soll und damit für den Einsatz in einem HTPC prädestiniert scheint. Wir haben uns die namentlich als Sapphire Ultimate Radeon HD 5550 bekannte Grafikkarte in einem ausführlichen Praxistest genau angesehen. Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karte eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung des Systems mit passiver Grafik-Kühlung im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.