NEWS / Xilence präsentiert starke 80Plus-Netzteile

03.10.2009 14:00 Uhr    Kommentare

Der deutsch-asiatische Hersteller stellt eine leistungsstarke neue Netzteilrevision vor. So werden zwei neue Geräte angeboten (850 Watt und 1000 Watt), beide sind mit der 80Plus-Silber-Zertifizierung versehen. Sie sind mit einer Effizienz von 85-89 % sehr Stromsparend, im Durchschnitt liegt der Wirkungsgrad bei 87,4 %. Ausserdem bleiben sie während des Betriebs sehr kühl. Im Standby ziehen sie weniger Leistung als ein Watt. Durch fünf Sicherheitsschaltungen wird für maximale Stabilität und Sicherheit für alle Komponenten gesorgt. Dabei gibt es einen Schutz gegen Stromspitzen (OCP), Unterspannung (UVP), Überspannung (OVP) Überlastung (OOP) und Schutz vor Kurzschlüssen (SCP). Die neuen Netzteile sind Modular, es werden auch alle benötigten Kabel mitgeliefert. Am Befestigungsmaterial wird ebenfalls nicht gespart. Xilence XQ – Netzteile haben eine fünf jährige Garantie, außerdem gibt es in Deutschland einen 24h Austausch-Service im ersten Jahr. Die Netzteile werden für einen stolzen Preis von 179 € (850 Watt-Version) bzw. 199 € (1000 Watt-Version) angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Benjamin Hanf
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.