NEWS / HDMI-Anschluss ist neuer Standard bei ZOTAC

07.10.2009 23:45 Uhr    Kommentare

ZOTAC International kündigt an, alle zukünftigen Grafikkarten mit einem nativen HDMI-Ausgang auszuliefern.

Schon damals war der chinesische Hersteller einer der Ersten, der die Grafikkarten mit DVI-zu-HDMI Adaptern sowie S/PDIF Audio-Inputs ausgestattet hat. Auch jetzt gehört ZOTAC wieder zu den Vorreitern. So werden alle Grafikkarten der Serie GeForce GTS 250, 9000 und 8400GS mit dem zukünftigen Standard ausgestattet. Darüber hinaus werden alle digitalen Audioquellen mit Hilfe des Audio-Inputs unterstützt. Es können Video- und Audio-Signale gleichzeitig über den HDMI-Anschluss der Grafikkarte ausgegeben werden. Der Preis, den man dafür zahlt, ist der Wegfall des TV-Out-Anschlusses. Alle Grafikkarten von ZOTAC werden neben dem Dual-Link-DVI- bzw. VGA- mit dem hochauflösenden HDMI-Ausgang versehen.

Quelle: E-Mail, Autor: Benjamin Hanf
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.