NEWS / CyberLink MediaShow Espresso unterstützt CUDA

07.05.2009 18:00 Uhr    Kommentare

Für das schnellere Video-Encoding nutzt das neue MediaShow Espresso von CyberLink GPUs und die CUDA-Technologie von Nvidia. MediaShow Espresso ist eine einfach zu bedienende Software-Applikation, mit der digitale Videos für unterschiedlichste portable Endgeräte wie iPod, iPhone oder PSP konvertiert werden können. Basis für die Beschleunigung des Video-Encodings mit MediaShow Espresso ist die parallele Rechenpower der CUDA-Architektur, die Bestandteil aller aktuellen Nvidia-GPUs ist. Durch CyberLinks Unterstützung von CUDA kann die erforderliche Rechenpower durch die GPU bereitgestellt werden. Dies ermöglicht eine Video-Konvertierung in einem Bruchteil der üblichen Zeit. Auch die Konvertierung von HD-Videos für portable Mediaplayer kann damit deutlich beschleunigt werden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.