Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt vergangenen Mittwoch die neue Ultrastar C10K300 an. Dies ist die zweite Generation der kompakten Festplatten für Serverlösungen mit 10.000 Umdrehung pro Minute. Die Festplatte ist besonders für die Stromspar- und Leistungsanforderungen in Grid-Servern sowie in Speichernetzwerken geeignet und soll sämtliche Energiesparanforderungen heutiger Datenzentren erfüllen. In einer 147 GB- und einer 300 GB-Ausführung ist sie jeweils mit der dualen 6 Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) Schnittstelle verfügbar. Die standardisierte SAS Schnittstelle liefert höhere Datenraten über weite Distanzen.
Die Ultrastar C10K300 mit 2,5 Zoll erlaubt höhere Server- und Speicherkonzentrationen und zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch und verbesserte Temperatureigenschaften aus. Die Festplatte benötigt 70 Prozent weniger Platz beim Einbau und 65 Prozent weniger Strom als die 3,5 Zoll Platten im Enterprise-Segment. Die Leistungsaufnahme liegt bei 3,4 Watt im Leerlauf und 6,1 Watt im Betriebsmodus. Die mittlere Positionierzeit des Datenkopfes beträgt 3,9 Millisekunden. Die hohe Drehzahl reduziert die durchschnittliche Latenzzeit auf 3 Millisekunden. Die eingesetzten Fluid Dynamic Bearing (FDB) Motoren sind sehr leise und gewähren eine hohe Langzeitstabilität. Die Rotational Vibration Safeguard (RVS) Technologie wirkt externen Einflüssen in Mehrplattenumgebungen entgegen. Außerdem nutzt die Festplatte Hitachis patentiertes Ramp Load-/Unload Design, um die Schreib-/Leseköpfe und das Datenmedium im Ruhemodus vor Schockschäden zu schützen.
Die Ultrastar C10K300 ist jetzt weltweit erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.