NEWS / Acer präsentiert Aspire one D150 Netbook mit Atom N280

29.03.2009 19:30 Uhr    Kommentare

Acer präsentiert das neue Netbook Acer Aspire one D150 mit 10 Zoll-Display und Windows XP Home. Das stylishe Netbook eignet sich perfekt für alle Online-Aktivitäten und ist die ideale Wahl für alle User, die immer und überall „internetted“ sein wollen. Es zeichnet sich durch Ausgewogenheit zwischen Ultraportabilität und Anzeigekomfort aus und ermöglicht dank des größeren LCDs komfortables Surfen, so Acer in seiner aktuellen Pressemitteilung über den jüngsten Spross der Netbook-Familie. Der 6-Zellen Akku sorgt außerdem für bis zu sechs Stunden Netzunabhängigkeit. Den individuellen Wünschen des Anwenders entsprechend, kann er aus den vier Farben weiß, blau, rot und schwarz das bevorzugte Modell wählen.

Speziell für Surfen im Web verfügt das Acer Aspire one D150 über ein 10,1 Zoll großes WSVGA-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Mit seiner LED-Hintergrundbeleuchtung ist es besonders energiesparend, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Das one D150 ist mit einem Atom N280 Prozessor von Intel (1,66 GHz, 512 KB L2-Cache, 667 MHz FSB), 1 GB DDR2-667 Arbeitsspeicher und dem Mobile-Chipsatz Intel 945GSE Express ausgestattet. Die Festplatte besitzt eine Kapazität von 160 GB und ist in konventioneller magnetischer Technologie aufgebaut (SATA, 5400 RPM). Neben einem VGA-Anschluss für einen externen Monitor und drei USB 2.0-Ports hält das Netbook einen Multi-Card-Reader für die gängigsten Speicherkartenformate bereit. Am oberen Bildschirmrand ist die Webcam Acer Crystal Eye integriert, die auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen eine ansprechende Bildqualität garantiert und Live Video Streaming, Video Chats sowie Videokonferenzen jederzeit und an jedem Ort ermöglicht.

Für den unkomplizierten Zugriff auf verfügbare Wireless-Netzwerke ist das etwa 1,33 kg leichte Aspire one D150 mit einem 802.11b/g Wi-Fi-Modul sowie der Acer SignalUp-Technologie ausgestattet. Optional bietet es eine Bluetooth-Schnittstelle und hält, je nach Modell, für völlig uneingeschränkte Konnektivität integriertes UMTS bereit. Auf dem Acer Aspire one D150 ist das Betriebssystem Windows XP Home vorinstalliert, das Standard-Softwarepaket umfasst Acer eRecovery Management, Acer Launch Manager, Adobe Reader, McAfee Internet Security Suite Trial und Office Trial 2007.

Das Acer Aspire one D150 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 379 Euro im Handel erhältlich. Für das Gerät wird eine Standardgarantie von einem Jahr gewährt, die mit Acer Advantage auf drei Jahre erweitert werden kann.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.