Mit dem neuen XPS One stellt das Unternehmen Dell einen All-in-One-PC mit großem 24 Zoll-Display vor. Multimedia-PC, HDTV-Gerät mit 24-Zoll-Display, DVD-Player und -Recorder, Gaming-Konsole und Stereoanlage, das vereint der neue XPS One 24 in einem Gerät, so Dell. Die Highlights im Überblick: großes Glasdisplay bis an den schmalen Rand, digitaler Videorecorder, integrierter TV-Tuner und JBL-Premiumlautsprecher. Auch durch sein außergewöhnliches Design im edlen Mitternachtsgrau oder zeitlosen, reinen Weiß wird der Lifestyle-PC schnell zum Blickfang und vom reinen technischen Gerät zum ansprechenden Accessoire. Der neue XPS One 24 kombiniert Display und PC in einem platzsparenden Gehäuse, das sich dadurch harmonisch in jede Wohnumgebung integriert. Auch das lästige Kabelwirrwarr gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Die Liebe zum Detail beim Design zeigt sich auch in der Bedienung: Die Bedienelemente sind ausgeblendet und leuchten erst bei der Annäherung einer Hand auf.
Rein technisch gesehen basiert das System auf einem 24 Zoll-WUXGA-Display, Intel Core 2 Duo E7200 oder Core 2 Quad Q8200 Prozessor mit Nvidia GeForce 9600M GT mit 512 MB Speicher, 2 GB DDR2-800 Arbeitsspeicher, 320 oder 500 GB Serial-ATA Festplatte, integrierter TV-Tuner, 2 Megapixel-Webcam und Lautsprecher mit internem Subwoofer. Umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten gibt es dank integriertem Gigabit-Ethernet und Wireless mit 802.11a/b/g/n-Standard. Neben einem TV-Tuner (analog/digital) ist auch ein Blu-ray-Laufwerk vorhanden. Als Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium vorinstalliert. Bestandteil des Lieferumfangs ist darüber hinaus eine Wireless-Tastatur mit Touchpad und Bedienelementen für die Mediensteuerung.
Der Dell XPS One 24 ist auch in einer (PRODUCT)-RED-Edition in edlem Weiß mit Quad-Core-Prozessor, 500 GB Festplatte und Blu-ray-Laufwerk erhältlich. Die Marke (RED) wurde 2006 ins Leben gerufen, um Unternehmen und Verbraucher für den Kampf gegen AIDS in Afrika zu mobilisieren. Bei jedem verkauften XPS One 24 mit (PRODUCT)-RED-Konfiguration unterstützt Dell diese Initiative mit 50 bis 80 US-Dollar. Das neue Multimedia-Power-Paket XPS One 24 ist zu Preisen ab 1.749 Euro (E7200, 320 GB, DVD-Brenner) erhältlich. Die erweiterte Ausführung (Q8200, 500 GB, Blu-ray) wechselt ab 2.299 Euro den Besitzer.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.