AMD gab für das vierte Quartal 2008 Umsatzerlöse von 1,162 Mrd. US-Dollar bekannt. Der Umsatzerlös des vierten Quartals ist damit im Vergleich zum dritten Quartal 2008 um 35 Prozent, im Vergleich zum vierten Quartal 2007 um 33 Prozent zurückgegangen.
Der Umsatzerlös des vierten Quartals 2008 fiel um 28 Prozent sequentiell, unter Ausschluss der Lizenzerlöse aus der Fertigungstechnologie von 191 Mio. Dollar im dritten Quartal 2008. Im vierten Quartal 2008 verzeichnete AMD einen Nettoverlust von 1,424 Mrd. oder 2,34 Dollar pro Aktie. Für die weiter bestehenden Geschäftsfelder betrug der Verlust im vierten Quartal 1,414 Mrd. oder 2,32 Dollar pro Aktie, der operative Verlust betrug 1,274 Mrd. Dollar. Der Verlust nicht weitergeführten Geschäftsaktivitäten betrug 10 Mio. Dollar bzw. 2 Cent pro Aktie.
Im Geschäftsjahr 2008, das am 27. Dezember 2008 endete, erzielte AMD Umsatzerlöse in Höhe von 5,808 Mrd. Dollar. Der Nettoverlust im Geschäftsjahr 2008 betrug 3,098 Mrd. AMD verzeichnete für das Geschäftsjahr 2007 Umsatzerlöse in Höhe von 5,858 Mrd. und einen Nettoverlust von 3,379 Mrd Dollar.
"Obwohl die wirtschaftlichen Aussichten nicht gut sind, bleiben unsere Prioritäten klar und erreichbar", erklärt Dirk Meyer, Präsident und CEO von AMD. "Wir sind nach wie vor auf die weitere Senkung des Break-Even-Points durch gezielte Maßnahmen wie Umstrukturierungen fokussiert. Gleichzeitig werden wir unsere wettbewerbsfähigen Produkt- und Technologie-Roadmaps weiter verfolgen und ausführen. Wir haben erhebliche Fortschritte in der Schaffung der "The Foundry Company" in diesem Quartal gemacht und gehen davon aus, die Ausgliederung im Februar abzuschließen. Wir erwarten von unseren laufenden Umstrukturierungsmaßnahmen und unserer Asset Smart-Strategie, kombiniert mit unseren Stärken und unserer innovativen Produktpalette, dass wir gut aufgestellt sind, wenn die weltweiten Märkte sich erholen."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.