NEWS / 1 TB auf 2 Scheiben: Seagate liefert Barracuda 7200.12 aus

05.01.2009 15:00 Uhr    Kommentare

Seagate Technology liefert ab sofort in Stückzahlen die erste Mainstream-Desktop-Festplatte mit der, nach eigenen Angaben, weltweit höchsten Datendichte aus. Die 3,5 Zoll-Barracuda 7200.12 mit einer Spindelgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute und einer Kapazität von einem Terabyte auf nur zwei Scheiben hat eine Datendichte von 329 Gigabit pro Quadratzoll. Damit soll sie die bestmögliche Kombination aus Kapazität, Performance und Zuverlässigkeit für PCs, Desktop-RAID-Lösungen und für externe Speicher liefern. Die 3,5 Zoll-Festplatte mit SATA2-Interface ist auch in den Kapazitäten 750 GB und 500 GB mit 32 MB oder 16 MB Cache erhältlich. Genaue Preise sind bislang noch nicht bekannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.