Nachdem es über das ganze Jahr 2009 viele Ankündigungen zu 80 Plus Gold – Netzteilen gab stellt Seasonic mit dem X-650 endlich eines der recht seltenen Gold-Netzteile vor. Somit gibt es endlich ein weiteres Netzteil mit hoher Effizienz für den gehobenen Mittelklasse Bereich.
Eine besonders hohe Effizienz bietet die neue Netzteile-Serie sogar schon bei einer geringen Auslastung von nur zehn Prozent, die Effizienz beträgt hier knappe 89 Prozent. Das Gold-Zertifikat verlangt eigentlich nur eine Effizienz von 87 Prozent bei 20 bzw. 100 Prozent Last, sowie mindestens 90 Prozent bei halber Auslastung. Somit erreicht das X-650 also Top Werte.
Weiterhin ist im Betrieb der 120 mm PWM Lüfter, der aus dem Hause Sanyo Denki stammt, für den semi-passiven Betrieb geeignet und läuft erst bei extremen Bedingungen an. Neben der hohen Laufruhe spricht für das Netzteil außerdem das modulare Kabelmanagement. Einzig negativ fällt hierbei der Preis ins Gewicht! Fast 140 € werden für das X-650 verlangt und knappe 20 € mehr für den 100 Watt stärkeren Bruder. Wenn man nun den Preis mit den Silber-zertifizierten Netzteilen vergleicht, so erhält man ein Netzteil mit ungefähr fünf Prozent weniger Effizienz für Satte 50 € weniger (verglichen mit einem neuen 650 Watt Netzteil von OCZ). Somit muss ein Gold-Netzteil schon recht lange laufen, damit sich der Preis grade wieder ausgleicht; bei maximaler Auslastung der 650 Watt und einem Durchschnittspreis von 0,2€ pro kWh hätte man den Preis nach genau einem Jahr und einer Laufleistung von zwanzig Stunde pro Tag wieder ausgeglichen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.