NEWS / Shuttle: Nettop mit SUSE Linux Betriebssystem

23.04.2009 19:00 Uhr    Kommentare

Shuttle erweitert sein Portfolio an Mini-PCs mit Open-Source-Betriebssystem. Jüngster Spross ist das X270V Komplettsystem auf Basis des Shuttle Barebone X27D. Wie bereits bei früheren Shuttle Mini-PCs mit vorinstalliertem Linux Betriebssystem kommt beim X270V openSUSE zum Einsatz, aktuell in Version 11. Alle PC-Funktionen sollen nach dem ersten Start und in wenigen Schritten konfiguriert und dann sofort nutzbar sein. Die Erweiterung mit Programmpaketen ist per 1-Click-Installation auf der openSUSE-Website möglich.

Als "Antrieb" dient eine Intel Atom 330 CPU mit zwei Kernen, die beide mit je 1,6 GHz arbeiten und passiv gekühlt werden. Bis zu 2 GB DDR2-Speicher sollen ausreichend Spielraum bieten. Die Basis stellt der Intel 945GC+ICH7 Express Chipsatz dar, für die Grafik sorgt der Intel Graphics Media Accelerator 950 Chipsatz. Optional kann das X270V mit einem DVD-Brenner Laufwerk im Slimline-Format ausgestattet werden. Eine SATA 2,5 Zoll Festplatte findet auch im Nettop Platz. Das X270V verfügt über Gigabit-Netzwerk, 6-Kanal-Audio, PS/2-Buchsen, serieller Schnittstelle, sechs USB-Anschlüsse und über zwei Monitoranschlüsse (DVI-D und D-Sub VGA). Das Nettop wird durch ein externes lüfterloses 60 Watt Netzteil mit Strom versorgt.

Das Shuttle X270V Komplettsystem ist ab sofort im Handel oder über den Shuttle Systems Configurator erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle beginnt bei 355 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.