Mehr Platz! Mit dem neusten Update des Wind setzt MSI auf mehr Speicherkapazität beim mobilen Begleiter. Ausgestattet mit dem Intel 945GMS Chipsatz mit 1,6 GHz Intel Atom Prozessor und 1 GB DDR2 667 RAM bietet das Netbook tragbare Leistung bei geringem Energieverbrauch und mit der jüngsten Veränderung auch satte 160 GB Festplattenspeicher. Damit hat man die bisherigen 80 GB verdoppelt und bietet die neuen Modelle unter den Modellbezeichnungen U100-1616XP an.
Volle Kommunikation gewährleistet das 10,2 Zoll kleine Netbook dank integriertem LAN- und 802.11BG WLAN-Adapter sowie Bluetooth V2.0EDR-Unterstützung. Für geringen Energieverbrauch und optimale Darstellung bei sehr guter Helligkeitsverteilung ist das Notebook mit einem Widescreen-Display mit neuester LED-Technologie und einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixel ausgestattet. Vielschreiber freuen sich über das ergonomische Keyboard, das trotz der kompakten Bauweise des Wind ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Das MSI Wind mit 160 GB Speicher ist in Weiß, Schwarz, Rot und Pink ab 449 Euro erhältlich (entspricht UVP der 80er Variante).
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.