NEWS / Intel liefert eigene Solid-State Drives aus

08.09.2008 18:00 Uhr    Kommentare

Intel hat heute die Auslieferung der eigenen Solid-State-Drives namens X18-M und X25-M für Notebooks und Desktops bekannt gegeben. Die Intel X18-M und X25-M Mainstream SATA SSDs sind als 80-GB-Version erhältlich und erreichen laut Pressemitteilung Lesegeschwindigkeiten von 250 MB pro Sekunde, Schreibgeschwindigkeiten von 70 MB pro Sekunde und Leselatenzen von 85 Mikrosekunden.

Erreicht wird dies durch den Einsatz von zehn parallelen NAND Flash-Kanälen des Controllers, Native Command Queuing mit bis zu 32 simultanen Operationen und angepassten Speicherverwaltungs-Algorithmen. Diese erhöhen vor allem die Effizienz beim Schreibzugriff auf die SSD (write amplification) und reduzieren Verschleißerscheinungen. Die Intel X18-M und X25-M Mainstream SATA SSDs werden ab sofort in Einheiten von 1.000 Stück ausgeliefert und stehen Endkunden in Produkten die betreffende SSDs integrieren, innerhalb der nächsten Wochen zur Verfügung. Der Preis pro Stück beträgt 595 US-Dollar.

In den nächsten 90 Tagen wird Intel darüber hinaus eine Familie an Single-Level Cell (SLC) SSDs vorstellen, die speziell für Server-, Speicher- und Enterprise-Umgebungen konzipiert ist. Unter der Bezeichnung Intel X25-E Extreme-SATA Solid State Drives sind diese für eine maximale Zahl von Input/Output Operations per Second (IOPS) ausgelegt, was eine höhere Performance und niedrigere Betriebskosten erwarten lässt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.