Nicht zuletzt, um neue Leser für das Medium zu begeistern, kooperiert Hardware-Mag ab sofort mit den bekannten Portalen Geizhals.at und Testberichte.de.
Der Geizhals-Preisvergleich existiert seit 1996 als unabhängige Preisvergleichs-Plattform im Internet und zählt zu den bekanntesten seiner Art. Zunächst wurde der Preisvergleich als Hobby-Projekt betrieben. Aufgrund der großen Beliebtheit wurde 1999 die Umwandlung in eine kommerzielle Website im Rahmen eines Einzelunternehmens vollzogen. Mehr als 300.000 Einzelprodukte werden laufend redaktionell betreut und mit Produktinformationen, Links zu Testberichten und User-Beiträgen versehen. Insgesamt finden sich auf Geizhals.at 7,1 Millionen Preise, die stündlich aktualisiert werden. Die Produktpalette umfasst Hard- und Software, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte. Passend zum jeweiligen Produkt werden nun auf der Geizhals-Plattform auch die Produkttests von Hardware-Mag verlinkt und bieten den Käufern fachlich saubere und ausführliche Testberichte, um eine eventuelle Kaufentscheidung zu erleichtern.
Im Rahmen des Kooperationsausbaus arbeitet Hardware-Mag ab sofort außerdem mit Testberichte.de (gegründet 1999) und speziell im Bereich PC-Hardware zusammen. Die Redaktion des Portals trägt ständig aktualisiert die Testergebnisse aus weit über 200 Testzeitschriften und Verbrauchermagazinen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) zusammen. Testberichte, Produkttests und deren Ergebnisse aus Online- und Printmedien werden leserfreundlich aufbereitet und zusammengefasst. Insgesamt erfasst das Medium im Monat ca. 5.000 Tests von der Digitalkamera über das Handy, das iPhone oder den MP3-Player bis hin zur HiFi-Anlage, Fernseher und Heimkinosysteme. Auch die Bereiche Computer, Auto, Heimwerker und Gesundheit sind abgedeckt. So ermöglicht die Datenbank den Zugriff auf derzeit über 200.000 Testergebnisse zu rund 120.000 Produkten. Testberichte.de testet nicht selbst, sondern versteht sich als unabhängiger Partner der Verlage, um seinen Usern einen größtmöglichen Überblick über getestete Produkte zu verschaffen. Mit testberichte.de haben die User daher immer die Sicherheit, sich vollkommen unabhängig und unverbindlich zu informieren. 4 bis 5 Mio. Besuchern monatlich bietet die Website und der separat erhältliche Newsletter auf diese Weise ständig neue und umfassende Informationen zu aktuellen Testberichten und zu der Frage: Wer hat wann welche Produkte getestet und welche Tests sind am Kiosk erhältlich?
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.