Unter dem Motto „Looking Ahead 2008“ präsentiert Asus auf der CeBIT Produkte aus dem neuen Desktop PC- sowie dem Monitor-Bereich.
Der neue Mini PC Nova P22 ist mit einem Core 2 Duo Prozessor ausgestattet, der sowohl passiv als auch aktiv von Wärmeleitmodulen, Heatpipes und Lüftern gekühlt wird. Zusätzlich soll der Asus Nova P22 über eine Vielzahl an technischen Features und aktuellen Technologien verfügen. Der Nova P22 unterstützt den 802.11n Wireless Standard mit einer Übertragungsrate von 300 Mbps. An der Vorderseite des Nova P22 befinden sich integrierte Hifi Lautsprecher, des Weiteren unterstützt der Nova 5.1 Lautsprecher mit Dolby Digital Live oder DTS. Die Systeme sind voraussichtlich nach der CeBIT verfügbar, die voraussichtliche UVP beginnt ab 499 Euro.
Mit dem Essentio CS5110 präsentiert Asus einen Slim Desktop PC mit einer GeForce 8600GT MXM Grafikkarte und ist mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor ausgestattet. Anschluss an das Internet oder mobile Endgeräte findet der CS5110 per WiFi 802.11a/b/n und Bluetooth 2.0. Durch den integrierten HDMI Anschluss ist die verlustfreie digitale Ausgabe von hochauflösenden Videos an LCD- und Plasma-Fernseher möglich. Die Laustärke des Essentio soll mit 23,9 Dezibel sehr ruhig sein. Im Lieferumfang des PCs befinden sich ein Multimedia Keyboard, eine USB Maus, eine Multimedia Fernbedienung sowie Installations- und diverse Software-CDs. Die voraussichtliche UVP beginnt ab 749 Euro.
Passend zu den Desktop PCs präsentiert Asus Monitore in den Größen 22 bis 24 Zoll. Aus seiner VW-Serie stellt Asus ein neues 22 Zoll Widescreen Display vor. Der Asus VW223B ist ein Plug-and-Display, das durch die integrierte USB-Schnittstelle eine Verbindung zu PC und anderen Peripheriegeräten gewährleistet. Darüber hinaus stellt Asus die ganz neue MK-Monitorserie in den Größen 22 bis 24 Zoll vor. Auf der Messe zu sehen ist der Asus MK221H, das neue 22 Zoll Modell. Es verfügt über eine Kontrastrate von 5000:1 sowie eine WSXGA+ Auflösung mit 1680 x 1050 Bildpunkten und eine maximalen Helligkeit von 300 cd/m². Zusätzlich unterstützt der Widescreen Monitor sowohl HDMI, DVI-D als auch D-Sub Signale. Als weiteres Highlight bietet der DVI-Anschluss Support für HDCP.
Mit dem Asus MK241H präsentiert Asus den weltweit ersten 24 Zoll Widescreen-Monitor mit einer komplett eingebauten Video-Konferenz-Lösung. Hierzu gehören eine integrierte und schwenkbare 1,3 Megapixel Webcam, Stereolautsprecher, Kopfhörer und ein Richtmikrofon für eine hochwertige Klangübertragung. Zusätzlich unterstützt der Widescreen Monitor sowohl HDMI und DVI-D als auch D-Sub Signale. Das Display bietet ein Kontrastverhältnis von 3000:1, eine WUXGA-Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten und eine maximale Helligkeit von 450 cd/m². Das neue MK241H Display ist mit der Asus Smart Contrast Ratio (ASCR) Technologie ausgestattet, die eine dynamische Kontrastanpassung und damit eine noch höhere Sättigung erlaubt. In Kombination mit der Reaktionszeit von nur 2 Millisekunden (Grey to Grey) kann das neue Display auch anspruchsvolle Videoanwendungen oder Spiele ohne Bildverzögerungen und Schliereneffekte darstellen.
Spezifikationen MK221HAsus auf der CeBIT 2008: Halle 26, Stand D39
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.