NEWS / Asus: Personal Navigation Device mit 3D-Navigation

28.03.2008 14:15 Uhr    Kommentare

Mit dem R700t präsentiert Asus sein neuestes PND (Personal Navigation Device), dass mit der iGo Software, die auf dem 1 GB großen internen Speicher vorinstalliert ist eine komfortable Navigation ermöglichen soll Die gezeigten Bildschirminhalte können von einer 2D- auf eine 3D-Ansicht umgestellt werden. Durch den Wechsel der Ansicht lassen sich zum Beispiel komplexe Kreuzungen oder unübersichtliche Straßenabschnitte detailgetreu darstellen. Zusätzlich können benachbarte Straßen durch Zoomen oder Schwenken der 3D-Karte betrachtet werden. Zudem verfügt das neue Asus R700t über einen automatischen Lichtsensor, integriertes TMC (Traffic Message Channel), eine Freisprechfunktion sowie nützliche Entertainment Funktionen.

Das R700t besitzt außerdem eine Bluetooth 2.0 Schnittstelle und lässt sich damit mit jedem Bluetooth-fähigen Handy verbinden, so dass alle eingehenden Telefonate sofort auf das PND übertragen werden können. In Kombination mit der automatischen Datenübertragung und der integrierten Freisprecheinrichtung sowie dem Sound-System mit Echo-Unterdrückung können eingehende Anrufe automatisch beantwortet werden, ohne dass der Fahrer eine Hand vom Lenkrad nehmen muss. Eine ankommende SMS kann sich der Fahrer ebenfalls vorlesen lassen.

Beim Asus R700t ist ein TMC-Verkehrsinfo-Empfänger bereits integriert und ermöglicht dem Fahrer automatisch den Empfang von Staumeldungen. Das Gerät bietet dem Fahrer Ausweichrouten an und schätzt die Verzögerung ein. Als weitere Zusatzfunktion kann sich der Fahrer den aktuellen Wetterbericht und die Wetterverhältnisse in Großstädten anzeigen lassen. Das Silber/Schwarzfarbene Asus R700t bringt 200 Gramm bei einer Maße von 128 x 80 x 13,2 mm auf die Waage. Das 4,3 Zoll große Widescreen-Display ist mit einem berührungsempfindlichem Touch-Screen ausgestattet, der dem Fahrer eine intuitive Menüführung mit großen Symbolen und eine bequeme Eingabe aller Befehle ermöglichen soll.

Der integrierte MP3-Player, die SD-Speichererweiterung (bis zu 4 GB) sowie die Bildbetrachtungs- und Videofunktion des R700t sollen zur Unterhaltung und Ablenkung bei einem Zwischenstopp dienen. Zudem sendet das R700t mit Hilfe des integrierten FM-Transmitters sämtliche MP3 Songs an das Autoradio. Der Transmitter sucht eine freie UKW-Frequenz und lässt über diese die Tracks abspielen.

Technische Daten des Asus R700t

  • Betriebssystem: Microsoft Windows CE 5.0
  • Display: 4,3 Zoll TFT (WQVGA) Touchscreen; 65.000 Farben, 480 x 272 Bildpunkte
  • CPU: Samsung 400 MHz
  • Speicher: 1 GB Flash ROM integriert, 64 MB RAM
  • GPS: SiRF STAR-III-GPS-Chipsatz mit integrierter Antenne
  • Erweiterung: SD-Speicherkarte bis zu 4 GB
  • Schnittstellen: Bluetooth 2.0, USB 1.1
  • Audio: integrierter MP3-Player, Video-Player und Bildbetrachter (Bildansicht)
  • Stromversorgung: 1300 mAh Lithium-Ionen-Akku für circa 4-5 Stunden netzunabhängige Laufzeit
  • Abmessungen: 128 x 80 x 13,2 mm
  • Gewicht: 200 g
  • Sonstiges: automatischer Lichtsensor, TMC, FM Transmitter
  • Lieferumfang: Netzteil, Autoladekabel, KFZ Halterung, SD Card

Der neue PND ist ab sofort im Asus Fachhandel für 299 Euro verfügbar. Das Asus R700t verfügt über einen 24-monatige Pick-Up & Return Service und umfasst standardmäßig ein Netzgerät, eine Autohalterung für 12-14 Volt, eine 1 GB SD-Karte sowie eine Pan-Europa CD.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.