Mit dem G70S stellt Asus das aktuelle Republic of Gamers (R.O.G.) Notebook vor. Der 17 Zoll Glare Type Widescreen des G70S mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten besitzt eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden. Darüber hinaus integriert Asus oberhalb der Tastatur ein Zweitdisplay, über das der User Zugriff auf eingehende E-Mails und Instant Messages erhält. Außerdem ist das G70S-7T015J mit einem Intel Core 2 Duo T9500 Prozessor sowie zwei Nvidia GeForce 8700M GT Grafikkarten ausgestattet. Weiterhin wartet das Notebook mit zwei 320 GB Festplatten, 4 GB Arbeitsspeicher und einem Blu-ray-RW-Laufwerk, sowie einem integrierten Hybrid TV-Tuner mit Fernbedienung auf.
Das Gehäuse selbst ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt und in edlem Silber gehalten. Die Innenseite des Notebooks präsentiert sich aus einer Kombination aus dunkler Tastatur, anthrazitfarbener Handauflage im Wabenmuster und den seitlichen LEDs, die bei Aktivität des Grafikprozessors blau leuchten können. Bei der Tastatur des Asus G70S handelt es sich um eine spezielle Gamingtastatur mit farblich abgehobenen W-A-S-D Tasten. Für eine schnelle Bedienung integriert das Notebook frei programmierbare Hotkeys und ein Steuerkreuz auf der linken Tastaturseite. Multimediainhalte lassen sich per "Fingertipp" über das Dual-Mode Touchpad steuern. Einerseits erfüllt das Touchpad die Funktion einer Maussteuerung, andererseits werden Entertainment Funktionen wie z.B. Play, Stop, Lautstärke, Skip, Mute etc. aktiviert. Im Lieferumfang ist neben einer Gaming Mouse von Razer ein Headset aus dem Hause SteelSeries. Für den sicheren Transport legt Asus zudem einen passenden Rucksack im Republic of Gamers Design bei.
Spezifikationen G70S-7T015J
Das G70S-7T015J soll ab sofort im Fachhandel für 2.499 Euro verfügbar sein.
#ASUS #Audio #Bluetooth #Festplatte #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikkarte #Headset #Intel #Kopfhörer #Lautsprecher #Maus #Microsoft #Notebook #Nvidia #Office #Razer #SteelSeries #Tastatur #Technologie #USB #Windows #WLAN
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.