In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über die anstehende GeForce 8800 GS aus dem Hause Nvidia spekuliert. In der Zwischenzeit erreichte unsere Kollegen von Expreview.com ein erstes Testmuster von Hersteller Yeston, das Klarheit über die finalen Spezifikationen bringt. Demnach basiert die OEM-Karte auf G92-Technik (A2), wurde aber im Bereich der Rechenleistung beschnitten: Der Chip muss sich mit 96 statt bisher angenommenen 112 Shader-Prozessoren begnügen. Die Frequenz der Shader-Einheiten beträgt 1438 MHz. Chip- und Speicher sind mit 575 respektive 850 MHz versehen. Das Standard-Speichervolumen beträgt im Falle der 8800 GS 384 MB des Typs GDDR3, angebunden über einen 192 Bit breiten Bus.
| 3DMark06 Default-Benchmark | |
| Nvidia GeForce 8800 GT (512 MB) | 12.510 |
| Nvidia GeForce 8800 GS (384 MB) | 10.579 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
Alternativ wird es auch ein Modell mit 768 MB GDDR3-Speicher geben, das zudem über abgeänderte Frequenzen verfügt: 1625 MHz Shader-, 650 MHz Chip- und 950 MHz Speichertakt. Einen ersten Kurztest des 384 MB-Modells findet man bei Expreview.com.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.