NEWS / Xperia X1: Sony Ericsson stellt iPhone-Konkurrenten vor

11.02.2008 17:45 Uhr    Kommentare

Mit dem Xperia X1 hat Sony Ericsson auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen iPhone-Konkurrenten vorgestellt. Das Touchscreen-Handy wartet mit einem 3-Zoll-Bildschirm und hoher Auflösung sowie umfangreichen Multimedia-Funktionen auf. Mit dem neuen Spitzenmodell setzt Sony Ericsson nicht wie sonst bei seinen Smartphones auf SymbianOS als Betriebssystem, sondern auf Windows Mobile. Auf Windows-Mobile-Basis bietet das Xperia X1 etwa Outlook Mobile für die Kommunikation, Media Player Mobile für Multimedia-Inhalte, Internet Explorer Mobile für das mobile Web sowie Office Mobile als Produktivitäts-Lösung. Das X1 wartet auch mit einem gerade für Produktivitätsanwendungen nützlichen Extra auf. Neben dem Touchscreen, der als primäres, einfaches Bedienelement dienen soll, Navigationsknöpfen und optischem Joystick gibt es auch eine komplette Tastatur zum Aufschieben.

Zwar ist das Display des X1 etwas kleiner als das 3,5 Zoll des Apple iPhone, doch ist die VGA-Auflösung von 800 x 480 Pixel beachtlich. Damit und mit 65.536 Farben verspricht das X1 hohe Bildqualität für Videos und Spiele. Für die mobile Multimedia-Erfahrung bietet das X1 auch Unterstützung der Bluetooth-Audio-Übertragungstechnik A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), die beim iPhone fehlt. Neben Konnektivität mit GSM oder UMTS mit verschiedenen Übertragungsverfahren sowie Bluetooth unterstützt das X1 auch Verbindungen per Modem und WLAN sowie per USB. Auch aGPS (Assisted Global Positioning System) wird geboten. Das Gerät enthält außerdem eine 3,2 Megapixel-Kamera und bis zu 400 MB Telefon-Speicher und unterstützt microSD-Karten. Dabei wiegt das Gerät 145 Gramm und misst 110 x 53 x 16,7 mm.

Das Xperia X1 soll in der zweiten Jahreshälfte 2008 auf den Markt kommen, der Preis steht noch nicht fest.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.