Entwickler Nvidia stellt einen neuen Profi-Grafikchip für Notebooks und mobile Workstations vor: Der Quadro FX 3600M wurde speziell für Designer, Ingenieure und Wissenschaftler entwickelt, die bei mobilen Einsätzen auf eine hohe Performance und Beschleunigung von 3D-Applikationen angewiesen sind.
Die neue Quadro FX-Variante basiert auf einem G92-Chip und bietet daher Unterstützung von OpenGL 2.1, Shader Model 4.0, DirectX 10, Nvidias CUDA-Technologie und den PowerMizer-Power-Management-Tools. Über ein 256 Bit breites Speicherinterface werden 512 MB GDDR3-Speicher angebunden, die mit einer Geschwindigkeit von 51,2 Gigabyte pro Sekunde angesprochen werden können. Die GPU samt Speicher bringt man auf einem herkömmlichen MXM v2.1A Type-III Modul unter.
Quadro FX-Lösungen sind in Notebooks und mobilen Workstations von OEMs wie HP, Dell, Lenovo, Fujitsu Japan und FSC sowie verschiedenen Systemintegratoren erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.