Intel erweitert sein Produktportfolio für den Embedded-Markt um neue Prozessoren und verlängert deren Life-Cycle-Support. Die Prozessoren basieren auf Intels 45nm HKMG-Halbleitertechnik und bringen der Intel Xeon 5400er Quad-Core sowie der Xeon 5200er Dual-Core Serie Zuwachs. Neu dabei sind außerdem der Intel 5100 Memory Controller Hub (MCH) sowie der Intel Carrier Grade Server TIGH2U.
Die neuen Prozessoren kombiniert mit dem neuen MCH sind die ersten Plattformen mit 45 nm HKMG-Halbleitertechnik speziell für wärmeempfindliche Blade-Umgebungen. Die Prozessoren und der Chipsatz sind optimiert für den Einsatz in Systemen, die den Standards AdvancedTCA oder NEBS Level-3 (Network Equipment Building System) entsprechen und daher eine Energieaufnahme von 200 Watt nicht überschreiten dürfen. Nach eigenen Angaben sind die neuen 45 nm-Plattformen um bis zu 22 Prozent schneller als ihre Vorgängerversionen mit gleichem Wärmeprofil.
Als weiteres Zugeständnis an die speziellen Anforderungen im Embedded-Umfeld, erweitert Intel seinen Life-Cycle-Support für die Xeon 5200er Prozessoren (E5240, E5220, L5238) und die Xeon 5400 Prozessoren (E5440 und L5408) von bisher fünf auf sieben Jahre. Die neuen CPUs sind ab sofort verfügbar und kosten zwischen 321 und 690 US-Dollar. Der Intel 5100 MCH-Chipsatz ebenfalls ab sofort verfügbar. Die Preise beginnen hier bei 76 US-Dollar. Der Xeon L5238 mit 35 Watt ist ab April 2008 erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.