CoolerMaster Cosmos S RC1100
"Caseumbau stellt das Cosmos S RC1100 Gehäuse von CoolerMaster in einem Bericht vor. Bei diesem Case handelt es sich um den Nachfolger des RC1000. Das Gehäuse glänzt mit einigen Features und einem sehr großzügigen Platzangebot. Welche Details CoolerMaster an dem Gehäuse gegenüber dem Vorgäger aber alles verändert hat, erfahrt Ihr im folgenden Review."
Cooler Master V8 CPU-Kühler
"Cooler Master konnte sich in diesem Jahr schon mit dem Hyper Z-600 eindrucksvoll in die Gilde der erwähnenswerten Towerkühler eintragen, dieser erste Erfolg war aber scheinbar nur die Overtüre zu mehr. Mit den neuen V8, V10 und V12 Boliden will man nicht den Motorenbauern aus Münschen oder Ingolstadt Paroli bieten, sondern Thermalright endlich vom Towerkühler Thron expedieren. Warum Cooler Master dafür eine Adaptierung aus dem Automobilbereich gewählt hat, können wohl nur deren Marketung Strategen schlüssig beantworten, scheinbar genügt es heutzutage nicht mehr, den Kunden nur durch pure Technik und Leistung zum Kauf zu animieren. Das Doppeltower Prinzip von Thermalright stand jedenfalls Pate bei der V8 Konstruktion, darum waren wir sehr gespannt, ob die Kühlleistung den hohen Erwartungen standhalten würde. Der 120mm Lüfter wurde mit der patentierten Rifle Lagerung von Cooler Master und einem Potentiometer ausgestattet. Preislich rangiert der komplette Kühler in einem erträglichen Rahmen, so daß die Weichen für einen interessanten Testvergleich theoretisch gestellt waren. Alles weitere erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest, viel Vergnügen beim Lesen."
Zotac Nitro: Übertaktung von Grafikkarten per Knopfdruck
"Zotac zeigte auf der Games Convention 2008 ein externes Zubehör zum Steuern der Grafikkartentakte, wie z.b. Shader-, Speicher- und Chiptakt. Zudem kann man mit dem Nitro die Chiptemperatur auslesen sowie die Lüfterdrehzahlen regulieren."
Silver Power Gorilla SP-SS400 400 Watt Netzteil
"Der unübersehbare Gorilla auf der Verpackung verheißt auf den ersten Blick nichts Gutes, aber keine Sorge, das zottelige Kerlchen beißt nicht... Die Firma Maxpoint aus Ahrensburg nahe Hamburg dürfte vielen Anwendern als Hersteller respektive Vertreiber der Marken Tagan, Aplus und Keysonic sicherlich ein Begriff sein. Dazu gesellt sich jetzt auch die Marke Silver Power, die zwar schon einige Zeit durchs Portfolio von Maxpoint geistert, aber nie wirklich beworben wurde. Dies wird sich jetzt drastisch ändern, denn die neuen Silver Power Netzteile mit dem netten Gorilla erhalten unisono Technik von Seasonic. Vom Techlevel sind die Netzteile auf dem Niveau der S12 II Netzteile angesiedelt, die zumindest bis zum Herbst noch die technologische Speerspitze von Seasonic darstellen, man braucht sich also nicht verstecken. Ergo dürfen wir bei der Gorilla Serie also hohe Effizienzen, laufruhige Lüfter und erstklassige Stabilität samt entsprechender Verarbeitung erwarten. Als Sahnehäubchen drapiert Maxpoint das Ganze noch mit einem attraktiven Preis, so daß einem erfolgreichen Modellstart kaum noch etwas im Wege stehen sollte. Selbstverständlich lassen wir uns nicht von dem Marketing Gewitter einschüchtern und haben das Silver Power auf Herz und Nieren geprüft. Was sich dabei herauskrisallisierte, könnt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest nachlesen."
Teufel Concept R 2
"Die Berliner Firma Teufel hat sich mit einigen Produkten, ob für den PC oder für das Heimkino, schon bei Tests bei der Caseumbau-Redaktion behaupten können. Heute wird euch das Concept R 2 Heimkino-System von Teufel etwas näher vorgestellt und auf Herz und Nieren prüfen."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.