Intel Q6600 G0 (SLACR) Stepping übertakten I
"Intels Quad-Core Prozessor Q6600 eröffnet mit dem aktuellen G0 (SLACR) Stepping und der erreichten Reduzierung der Wärmeentwicklung neue Möglichkeiten aus der CPU das Maximum herausholen zu können. Anhand des Einstiegs-Quad-Core Prozessors Intel Q6600 in Verbindung mit einer effektiven Luftkühlung schildern wir in diesem Bericht, wie mit möglichst einfachen Mitteln das Potential der CPU maximal ausgeschöpft werden kann."
Logitech MX Revolution
"Mit der MX Revolution erreicht ein weiterer Nager des Schweizer Unternehmens die Technic3D-Redaktion. Von Logitech als Revolution betitelt, werden wir in diesem Review nachsehen, ob die Maus dieser Bezeichnung auch gerecht wird."
Mushkin EM2-6400 DDR2-800 Quad Kit
"Nun ist das mit diesen 4GB keine so einfache Geschichte, wie der geneigte Leser in unserem Artikel die 4GB Problematik nachvollziehen kann. Darüber hinaus gestaltet sich der Einsatz von 2x2GB Modulen auf einigen Mainboards leider nicht so unproblematisch wie erhofft, auch wenn wir in der Redaktion bisher von Problemen verschon wurden. Hier setzt der neue Quadkit von Mushkin an, der in diese Kompatibilitätslücke stossen soll und außerdem 4 Module beinhaltet, deren Speicherchips handselektiert wurden, was die Zusammenarbeit untereinander sicherstellen soll. Es handelt sich also durchaus nicht um 4 Module, die man wahllos aus dem Regal zusammengesucht hat. Das Komplettpaket wird durch eine neue DVD-ähnliche Verpackung (Safe & Protect Packaging (SPP), dem üblichen Frostbyte Heatspreader und moderaten Preisen zusätzlich garniert. Ob und auf welche Weise sich die Mushkin Module bewährt haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
Hiper Anubis Gehäuse
"Die Firma Hiper hat etwas zu feiern. Und zwar bietet sie neben den bekannten Netzteilen, Lüfter Tastaturen sowie HTPC Gehäuse, nun ihr erstes ATX Gehäuse an. Der Name entsprang dem ägyptischen Gott der Totenriten. Bekannt auch, als die menschliche Figur mit dem schwarzen Schakal-Kopf. Der Neuling sollte etwas Besonderes werden und sich in einigen Dingen, vor allem optisch, ein wenig von der Konkurrenz abheben. Ob es Hiper gelungen ist, gleich einen großen „Wurf“ zu landen, zeigt das nachstehende Review."
Cooler Master Centurion 534
"Überzeugendes Design, viel Platz und ein geringer Preis machen das kleine Cooler Master Centurion 534 aus. Doch hat sich hier der Hersteller trotz des niedrigen Preises richtig ins Zeug gelegt? Oder darf man nicht zu viel von diesem Geldbörsen-Schoner erwarten?"
Mushkin EM3200 DDR (2 x 1 GB) Dual-Kit
"In der heutigen Zeit ist Arbeitsspeicher mehr denn je gefragt. Vista verlangt viel Arbeitsspeicher aber auch Windows XP hat großen Arbeitsspeicherbedarf, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen. Dadurch wird der Rechner gezwungen auf die wesentlich langsamere Festplatte auszulagern. Insbesondere bei Spielen kann sich dies recht störend bemerkbar machen. Der Trend geht heute eindeutig zu mindestens 2 GB Arbeitsspeicher zumal die Preise für RAM erheblich gesunken sind."
Revoltec FreezeTower
"Der Revoltec FreezeTower ist ein besonderer Kühler. Sein Lüfter sitzt nicht auf dem Kühlkörper, sondern darin. Zusätzlich wird die Abwärme der CPU über zwei Heatpipes abgeführt. Ob sich dieses Konzept bewährt erfahrt ihr in unserem Test."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.